Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer BM 58 Gebrauchsanweisung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 58:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
terien erneuen. Sobald die Batterien aus dem Gerät entfernt
werden, muss die Uhrzeit neu eingestellt werden.
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Entsor-
gen Sie diese über Ihren Elektrofachhändler oder Ihre örtliche
Wertstoff-Sammelstelle. Dazu sind Sie gesetzlich verpflichtet.
Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schad-
stoffhaltigen Batterien: Pb: Batterie enthält
Blei, Cd: Batterie enthält Cadmium, Hg: Batte-
rie enthält Quecksilber.
Datum und uhrzeit einstellen
Sie sollten Datum und Uhrzeit unbedingt einstellen. Nur so
können Sie Ihre Messwerte korrekt mit Datum und Uhrzeit
speichern und später abrufen.
Hinweis: Wenn Sie die Taste MEM gedrückt halten, können
Sie die Werte schneller einstellen.
Zur Einstellung von Datum und Uhrzeit gehen Sie wie folgt
vor:
• Bringen Sie den Touch Screen-Aktivierungsschalter in die
ON Position.
• Drücken Sie gleichzeitig die START/STOP- und MEM-Tas-
ten, 24h beginnt zu blinken. Stellen Sie mit der Taste MEM
12h oder 24h Modus ein. Bestätigen Sie mit START/STOP.
Das Jahr beginnt zu blinken. Stellen Sie mit der Taste MEM
das Jahr ein und bestätigen Sie mit START/STOP
• Stellen Sie danach Monat, Tag, Stunde und Minute ein
und bestätigen Sie jeweils mit START/STOP
• Durch erneutes Betätigen der Taste START/STOP
schaltet das Display ab.
Hinweis: Im 24h Modus wird das Datum mit Tag/Monat
angezeigt. Im 12h Modus mit Monat/Tag.
Betrieb mit dem Netzteil
Sie können dieses Gerät auch mit einem Netzteil betreiben.
Dazu dürfen keine Batterien im Batteriefach sein. Das Netz-
teil ist unter der Bestellnummer 071.60 im Fachhandel oder
bei der Serviceadresse erhältlich.
• Das Blutdruckmessgerät darf ausschließlich nur mit dem
hier beschriebenen Netzteil betrieben werden, um eine
mögliche Beschädigung des Blutdruckmessgerätes zu
verhindern.
• Stecken Sie das Netzteil in den dafür vorgesehenen
Anschluss auf der rechten Seite des Blutdruckmessgerä-
tes. Das Netzteil darf nur an die auf dem Typschild ange-
gebene Netzspannung angeschlossen werden.
• Schließen Sie danach den Netzstecker des Netzteils an
die Steckdose an.
• Nach dem Gebrauch des Blutdruckmessgerätes trennen
Sie das Netzteil zuerst von der Steckdose und anschlie-
ßend vom Blutdruckmessgerät. Sobald Sie das Netzteil
.
ausstecken, verliert das Blutdruckmessgerät Datum und
8
.
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis