Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peavey Invective 120 Betriebsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
MIDI-PROGRAMM
MIDI-Programmänderungen werden verwendet, um Voreinstellungen abzurufen. In der Regel konfiguriert eine
Voreinstellung gleichzeitig alle Funktionen des Verstärkers neu. (Nachfolgende Programme 9-11 sind Ausnah-
men, da sie nur den Kanal betreffen.)
HINWEIS: Diese Befehle werden nach Empfang in Richtung MIDI-Out-Buchse zurückgegeben, um sie mit
einem anderen Invective zu synchronisieren.
HINWEIS: Die ersten neun Voreinstellungen sind Ihre benutzerdefinierten Voreinstellungen. Sie rufen alles ab,
was Sie mit dem Fußschalter speichern.
KANAL
DRIVE-BOOST
(Voreinstellung speichert für
Cn-Daten
wo n = Kanal 1
...alle drei Kanäle)
(Dezimal)
(Hex)
0
00h <----------------------------------- Voreinstellung 1 ----------------------------------------------------->
1
01h <----------------------------------- Voreinstellung 2 ----------------------------------------------------->
2
02h <----------------------------------- Voreinstellung 3 ----------------------------------------------------->
3
03h <----------------------------------- Voreinstellung 4 ----------------------------------------------------->
4
04h <----------------------------------- Voreinstellung 5----------------------------------------------------->
5
05h <----------------------------------- Voreinstellung 6 -------- -------------------------------------------->
6
06h <----------------------------------- Voreinstellung 7----------------------------------------------------->
7
07h <----------------------------------- Voreinstellung 8 ----------------------------------------------------->
8
08h <----------------------------------- Voreinstellung 9----------------------------------------------------->
Beispiel:
C0 00 ruft die erste Voreinstellung ab (MIDI-Kanal 1)
Nur Kanal:
9 09h 1
keine Änderung keine Änderung keine Änderung keine Änderung keine Änderung keine Änderung
10 0Ah 2
keine Änderung keine Änderung keine Änderung keine Änderung keine Änderung keine Änderung
11 0Bh 3
keine Änderung keine Änderung keine Änderung keine Änderung keine Änderung keine Änderung
Die so genannte „Factory Map" ist eine lange Liste von festen Voreinstellungen mit jeder Funktionskombinati-
on. Automatisieren Sie die Leistung eines MIDI-Rigs, ist jede dieser Funktionskombinationen in dieser binären
Tabelle aufgeführt.
HINWEIS: Aufgrund von MIDI-Beschränkungen wird die CC4-Funktion nur von den benutzerdefinierten Vor-
einstellungen gesteuert und nicht von den Werkeinstellungen der so genannten „Factory Map". Sie bleibt unver-
ändert und wird nicht gelöscht.
Werkeinstellungen:
KANAL
(dezimal)
(hex)
12
0Ch
1
13
0Dh
2
14
0Eh
3
15
0Fh
1
16
10h
2
17
11h
3
18
12h
1
19
13h
2
20
14h
3
21
15h
1
22
16h
2
23
17h
3
24
18h
1
25
19h
2
12
MASTER-BOOST
leer = AUS; X = EIN; n/a = nicht anwendbar
DRIVE-BOOST MASTER-BOOST
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
CC 4
GATE
FX-SCHLEIFE 1
(Gespeicherte Voreinstellungen für
...Kanäle 2 & 3)
GATE
FX-SCHLEIFE 1
n/a
n/a
n/a
n/a
n/a
X
FX-SCHLEIFE 2
FX-SCHLEIFE 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis