Inhaltszusammenfassung für Peavey TransTube 100 EFX
Seite 2
ATTENTION: Afin de réduire le risque de choc électrique, ne pas enlever le couvercle. Il ne se trouve à l’intérieur aucune pièce pouvant être reparée par l’utilisateur. Confiez I’entretien et la réparation de l’appareil à un réparateur Peavey agréé. AVERTISSEMENT: Afin de prévenir les risques de décharge électrique ou de feu, n’exposez pas cet appareil à la pluie ou à...
Seite 33
DEUTSCH TRANSTUBE -VERSTÄRKER ® Die EFX-Serie kombiniert die heißesten Effekte von heute mit dem fantastischen Klang von Peaveys patentierter TransTube-Schaltung und gibt so die charakteristischen Eigenschaften von Röhrenverstärkern auf unglaubliche Weise wieder. Die Zweikanalverstärker bieten neun über Pedal zuschaltbare digitale Effekte, mit denen ganz ohne externe Effektprozessoren ein breites Spektrum an beeindruckenden Sounds geschaffen werden kann.
FUNKTIONEN UND REGLER VORDERSEITE 11 12 15 16 17 INPUT (HIGH GAIN) An diese 1/4"-Monoklinke kann nahezu jedes Gitarren-Ausgangssignal angeschlossen werden. Der Eingangssignal-Gain kann mit Hilfe des PRE GAIN-Reglers (7) eingestellt werden (nur Lead-Kanal). INPUT (LOW GAIN) *Nur 212 An diese 1/4"-Monoklinke können Instrumente mit extrem hohen Ausgangssignalen angeschlossen werden, durch die der High Gain-Eingang übersteuert werden könnte.
Seite 35
LEAD CHANNEL EQ Mit diesen passiven Reglern lassen sich die LOW-, MID- und HIGH-Frequenzen einstellen. Die Position “0” liefert maximale Absenkung, die Position “10” maximale Anhebung. (10) POST GAIN Mit diesem Regler wird der Gesamt-Gain des Lead-Kanals festgelegt. (11) CHANNEL SELECT Mit diesem Schalter wird der Kanal ausgewählt (Lead oder Clean).
(17) T. DYNAMICS ® Mit diesem Regler wird der Ausgangspegel des Verstärkers von 10% auf 100% erhöht. Bei kleineren Pegeln wird die Simulation der Röhrenkompression wesentlich deutlicher. (18) NETZSCHALTER Steht dieser Schalter auf der Position “ON”, wird das Gerät mit Strom versorgt. Eine der ACTIVE CHANNEL LEDs (6) leuchtet dabei auf um anzuzeigen, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Positionen “+” oder “-” gestellt werden, um dieses Brummen oder Rauschen zu verringern. Kann das Problem durch Verändern der Polarität nicht behoben werden, wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Peavey-Händler, das Peavey-Werk oder an einen qualifizierten Kundendiensttechniker.
Seite 38
FUSSSCHALTER DELAY MODULATION CHANNEL SELECT REVERB PFC 3 DOUBLE-CLICK PRESET PRESET PRESET MODE TO STORE PRESET MODE SELECT Der PFC 3-Fußschalter arbeitet in zwei Modi: EFX Select-Modus und Preset Select-Modus. Durch Drücken des MODE SWITCH (28) wird zwischen den beiden Modi umgeschaltet. Der aktive Modus wird durch die MODE LED (29) angezeigt.
FUNKTIONEN ZUR FEINEINSTELLUNG (TWEAKS) Die EFX-Verstärker sind mit verborgenen Funktionen ausgestattet, mit denen die Parameter der digitalen Effekte noch weiter eingestellt werden können. Zusätzlich zu den Veränderungen, die im Abschnitt EFX ADJ PARAMETERS dieses Handbuchs beschrieben sind, können weitere Feineinstellungen (Tweaks) vorgenommen werden, um die Effekte ganz den persönlichen Wünschen des Anwenders anzupassen.
Seite 40
Drücken Sie SWITCH 3 (35), um auf die andere Delay/Reverb-Position umzuschalten. Die DELAY/REVERB LED (34) leuchtet auf oder verlischt, je nach Status entsprechend Schritt 10. Stellen Sie Typ, Dauer und Volumen des Delay wie gewünscht mit dem DELAY-Regler (14) ein. Stellen Sie die Position von SWITCH 2 (33) und SWITCH 3 (35) auf die gewünschten Einstellungen als Standardeinstellungen ein.