AVEA Beatmungssysteme
Kapitel 8: Wartung und Reinigung
Reinigung und Sterilisation
Das AVEA-Beatmungsgerät wurde für einfache Pflege und Wartung konzipiert. Alle ungeschützten Teile des
Beatmungsgeräts sind korrosionsbeständig.
WARNUNG
Tauchen Sie das Beatmungsgerät NIE in Flüssigkeiten und gießen Sie keine Reinigungsflüssigkeiten über oder in
das Gerät.
Das Beatmungsgerät darf NICHT sterilisiert werden. Die Komponenten des Beatmungsgeräts eignen sich nicht für
Sterilisationsverfahren.
Adapter oder Steckverbinder dürfen NICHT mit Gas oder Dampf sterilisiert (autoklaviert) werden, während sie am
Schlauchsystem angeschlossen sind. Die Schläuche nehmen sonst mit der Zeit die Form des Adapters an, was zu
einer schlechten Verbindung oder möglicherweise zu undichten Stellen führen kann.
Um die Häufigkeit von Reinigungen und Auswechslungen zu minimieren, sind das Ausatemventil, der Fluss-Sensor
sowie die Membran des AVEA-Beatmungsgeräts direkt hinter dem Ausatemfilter und der Wasserfalle installiert.
Einschränkungen bei der Wiederaufbereitung
Für einzelne Teile und Zubehör, die im Lieferumfang des Beatmungsgeräts enthalten sind, liegen Anweisungen von anderen
Herstellern bei. Befolgen Sie diese Anweisungen über die Aufbereitung zwischen Patienten.
Anweisungen
Für den Bediener: Befolgen Sie die Verfahren Ihrer Institution bezüglich der Entfernung von Material aus einem Patientenumfeld
zwecks Aufbereitung.
Vorbereitung auf Dekontamination: Es gibt keine besonderen Anforderungen bezüglich der Vorbereitung auf eine
Dekontaminierung für diese Teile.
Automatische Reinigung: Befolgen Sie die nachstehenden Reinigungsanweisungen. Es wurden keine spezifischen
automatischen Reinigungsgeräte validiert.
Manuelle Reinigung:
Reinigen der äußeren Oberflächen: Alle äußeren Oberflächen des Beatmungsgeräts (einschließlich des
Ausatemfiltereinsatzes) können auf eine der folgenden Arten gereinigt werden: Isopropylalkohol oder Chlorverbindungen
mit einer Konzentration von maximal 1:10.
Reinigen von Zubehör und Einzelteilen: NUR die folgenden drei Teile können mit einer Einweichlösung auf Enzymbasis
gereinigt werden: Die Wasserfalle (Teilenummer 50000-40035), der Heizdraht-Flusssensor für Neonaten (Teilenummer
16465) und das Wassersammelgefäß (Teilenummer 33985).
L2786-102 Version L
187