Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Maschine Und Technische Daten; Beschreibung Des Funktionsprinzips Der Pumpe - WAGNER colora ZIP80 Betriebsanleitung

Doppelmembranpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für colora ZIP80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POMPA A MEMBRANA / DIAPHRAGM PUMP /
POMPE A MEMBRANE/DOPPELMEMBRANEPUMPE
3. BESCHREIBUNG DER
MASCHINE UND TECHNISCHE
DATEN
3.1 BESCHREIBUNG DES
FUNKTIONSPRINZIPS DER PUMPE
Das Funktionsprinzip einer druckluftbetriebenen
Membranpumpe ist ebenso einfach wie
wirksam: Zwei Membranen (A), die durch eine
Welle (B) fest miteinander verbunden sind,
trennen zwei benachbarte Räume in vier
Kammern. Die Inneren fungieren als
Antriebskammern (M) und die Äußeren als
Pumpkammern (P). Ein Druckluftverteiler
leitet die Druckluft abwechselnd in die eine
oder die andere Antriebskammer und bewirkt
so die Verschiebung der Membranen und
folglich die Entleerung einer Pumpkammer
(durch Verringerung des Volumens) und die
Füllung der anderen (durch Vergrößerung des
Volumens).
Eine
Rückschlagventilen (C) verhindert den
Rückfluß der Flüssigkeit und bestimmt den
Saug-
und
Pumptakt
Pumpkammern.
Die Druckluftpumpe hat gegenüber
den
herkömmlichen
Verdrängerpumpen den großen Vorteil, daß
sie besonders vielseitig einsetzbar sind. Eine
Änderung der physikalischen Eigenschaft
der Flüssigkeit (Viskosität) oder der
Betriebsanforderungen (Fördermenge) läßt
sich einfach durch die Regulierung des
Versorgungsdrucks handhaben. Bei
pneumatischen
Pumpen
Leistungsaufnahme eng an Fördermenge
und Förderhöhe der Pumpe gebunden: Durch
Verringerung der Fördermenge wird
automatisch die Leistungsaufnahme
herabgesetzt. Bei Fördermenge gleich Null
besteht auch keine Leistungsaufnahme.
C
P
Reihe
von
in
beiden
A
C
Kreisel-
oder
ist
die
B
M
M
C
P
A
C
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis