Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserschlauch Anschließen; Bedienung / Betrieb; Gerät Einschalten; Frostschutzmittel Auffangen - Storch 140 HOT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 140 HOT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Diesel EN 590 aus einem offenen Behälter nicht verwen-
den. Der Brennstoff muss frei von Verunreinigungen sein.
Füllmenge siehe „Technische Daten".
3.6 Wasserschlauch anschließen
Bei schlechter Wasserqualität (Schwemmsand etc.) ein
Wasserfeinfilter im Wasserzulauf zu montieren.
Zum Anschluss des Gerätes einen gewebeverstärkten
Wasserschlauch mit einer Nennweite von mindestens
3/4" (19 mm) verwenden.

Bedienung / Betrieb

4.1 Gerät einschalten
1.
Hauptschalter in Stellung Kaltwasser (A) bringen. Die
Steuerelektronik führt einen Selbsttest durch, alle LEDs
leuchten einmal auf. Der Motor startet.
leuchtet.
2.
Die Maschine durch Betätigung der Spritzpistole entlüf-
ten.
3.
Bei einem gleichmäßigen Wasserfluss mit den folgenden
Schritten fortfahren.
Übersetzung der Originalanleitung
Achten Sie darauf, den Filter des Brennstofftanks nicht zu
beschädigen, um das Eindringen von Schmutz in den Tank
zu vermeiden.
1.
Den Wasserschlauch vor dem Anschluss an das Gerät kurz
mit Wasser spülen, da mit Sand und andere Schmutzteil-
chen nicht in das Gerät gelangen können.
2.
Wasserschlauch am Wasseranschluss anschließen.
3.
Wasserhahn öffnen. Benötigte Wassermenge und Was-
serdruck siehe Kapitel „Technische Daten".

3.8 Frostschutzmittel auffangen

Das Leitungssystem des Gerätes ist ab Werk mit Frost-
schutzmittel gefüllt. Die zuerst austretende Flüssigkeit
(ca. 5 l) zur Wiederverwendung in einem Gefäß auffan-
gen.
4.2 Anschlüsse
4.2.1 Sprührohr an Spritzpistole anschließen
HINWEIS!
Den Nippel immer von eventuellen Schmutzteilchen säu-
bern, bevor das Sprührohr mit der Spritzpistole verbunden
wird.
1.
Den blauen Schnellkupplungsgriff (A) der Spritzpistole
nach hinten ziehen.
2.
Den Nippel des Sprührohres (B) in die Schnellkupplung
stecken und diese loslassen.
3.
Das Sprührohr (oder den Aufsatz) nach vorne ziehen um
sicherzustellen, dass es fest mit der Spritzpistole verbun-
den ist.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis