Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Der Arbeit; Gerät Ausschalten; Versorgungsleitungen Trennen; Aufbewahrung Der Maschine (Frostsichere Lagerung) - Storch 225 FUEL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Beimischen von Reinigungsmitteln ist mit dem Reini-
gungsmittel-Injektor möglich.
1. Reinigungsmittel nach Vorschrift des Herstellers vorver-
dünnen.
2. Sprührohr auf minimalen Druck einstellen.

5. Nach der Arbeit

5.1 Gerät ausschalten
1. Motor abschalten: Zündschalter am Benzinmotor auf
OFF stellen.
2. Wasserhahn schließen.
3. Spritzpistole betätigen, bis die Maschine drucklos ist.
4. Sicherungsriegel einlegen.
ACHTUNG!
Reinigungsmittel dürfen nicht antrocknen. Die zu reini-
gende Oberfläche könnte sonst beschädigt werden!

5.2 Versorgungsleitungen trennen

1. Brennstoffhahn schließen.
2. Wasserschlauch vom Gerät trennen.

5.3 Aufbewahrung der Maschine (frostsichere Lagerung)

1. Gerät in einem trockenen, frostgeschützten Raum
abstellen.
ACHTUNG!
Wird der Hochdruckreiniger in einem Raum abgestellt, in
dem Temperaturen um oder unter 0° C auftreten, muss
vorher Frostschutzmittel durch die Pumpe angesaugt wer-
den:
1. Wasserzulaufschlauch vom Gerät trennen.
2. Sprührohr abnehmen.
3. Reiniger starten. Nach maximal 1 Minute Gerät aus-
schalten.
4. Ansaugschlauch an den
Wasserzulauf des Gerätes anschließen und in einen
Behälter mit Frostschutzmittel stecken.
5. Reiniger starten.
6. Spritzpistole über den Behälter mit Frostschutzmittel
halten und sie betätigen um den Ansaugvorgang zu star-
ten.
7. Während des Ansaugvorgangs Spritzpistole 2 bis 3 mal
betätigen.
8. Ansaugschlauch aus dem Behälter mit dem Frost-
schutzmittel nehmen und Spritzpistole betätigen, um das
restliche Frostschutzmittel abzupumpen.
9. Reiniger stoppen
9
Übersetzung der Originalanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis