Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckeinstellung; Reinigungsmittel Ansaugen; Außerbetriebnahme; Hilfe Bei Der Beseitigung Von Störungen - Storch 65 60 50 Handbuch

Profi-hochdruckreiniger 220 bar, benzin
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 65 60 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Druckeinstellung

Durch Verdrehen des schwarzen Handrades. Maximaler Druck 220 bar. Druck erhöhen: im Uhrzeigersinn drehen;
Druck verringern: entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.

Reinigungsmittel ansaugen

Chemiesieb in Behälter mit Reinigungsmittel stecken. Regeldüse am Lanzenrohr aufdrehen, dann kann der Injektor
das Reinigungsmittel ansaugen. Beim Schließen der Regeldüse durch Verdrehen wird die Chemiezufuhr automatisch
geschlossen. Reinigungsmittel einwirken lassen und dann mit Hochdruck absprühen.
Bei voll aufgedrehter Regeldüse 3 - 5 % Zumischung möglich.
Vorschriften des Zusatzmittelherstellers (z.B. Schutzausrüstung) und Abwasserbestimmungen beachten!
Außerbetriebnahme
1. Gerät abschalten
2. Wasserzufuhr sperren
3. Pistole kurz öffnen, bis der Druck abgebaut ist
4. Pistole verriegeln
1. Den Hochdruckreiniger niemals in der Nähe von Kin-
dern und unbefugten Personen in Betrieb nehmen und
den Zugang verhindern.
2. Den Wasserstrahl nie auf Menschen oder Tiere richten!
3. Das Gerät nicht mit Hochdruck oder Wasserstrahl
absprühen !
Hilfe bei der Beseitigung von Störungen
Aus der Düse kommt wenig oder kein Wasser:
- Manometer zeigt ca. 10 % mehr Druck an als Betriebs-
druck!
1. Wenn der Injektor verschmutzt ist, nehmen Sie zuerst
den Schlauch ab!
2. Drehen Sie dann das Wasser auf. Gewöhnlich kommt
nun ein kräftiger Wasserstrahl.
3. Kommt nur ein schwacher Wasserstrahl,
4. ... dann biegen Sie eine Büroklammer zurecht,
5. ... drehen Sie mit einem Maulschlüssel den Injektor
los,
6. und nehmen ihn mitsamt Feder und Rückschlagventil
heraus!
7. Reinigen Sie nun den Injektor gründlich von beiden Sei-
ten. Das Rückschlagventil muß wieder eingebaut werden!
8. Prüfen Sie erneut den Wasserstrahl!
9. Nun schrauben Sie den Schlauch wieder auf,
10. und Sie können sofort wieder arbeiten!
5. Wasserschlauch und Pistole abschrauben
6. Pumpe entleeren: Motor ca. 20 Sekunden einschalten
7. Winter: Pumpe in frostfreien Räumen lagern
8. Wasserfilter reinigen
4. HD-Schlauch nicht mit Schlingen oder Knick ziehen!
Schlauch nicht über scharfe Kanten ziehen!
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis