Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2000-5Fff Danfoss-Spezifischer Objektbereich; 6000-Geräteprofil-Objektbereich - Danfoss VLT MCA 124 EtherCAT Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationsprofilbereich
7.2.14 1111h Virtuelle IP-Adressinfo
Dieses Objekt enthält die virtuellen IP-Info-Objekte über IP-
Adressen, Gateways, DNS usw.
Index, Subindex Bedeutung
1111h 0
1111h 1
1111h 2
1111h 3
1111h 4
1111h 5
Tabelle 7.12 1111h Virtuelle IP-Adressinfo
Für den DNS-Namen beträgt die maximale Zeichenfol-
genlänge 97 Zeichen. Dabei besteht der DNS-Name aus
7
7
dem Hostnamen und wird durch einen „." getrennt.
7.2.15 1C00h Sync-Managertyp
Dieses Objekt enthält eine Liste aller konfigurierten Sync-
Manager und ihrer Typen.
Index, Subindex Bedeutung
1C00h 0
1C00h 1
1C00h 2
1C00h 3
1C00h 4
Tabelle 7.13 1C00h Sync-Managertyp
7.2.16 1C12h RxPDO-Zuordnung
Sync-Manager 2 dient zur Verarbeitung von
Ausgangsdaten. Mehrere RxPDOs können diesem Sync-
Manager zugeordnet werden. Objekt 1C12h enthält die
Liste aller RxPDOs.
Index, Subindex
1C00h 0
1C00h 1
Tabelle 7.14 1C12h RxPDO-Zuordnung
7.2.17 1C13h TxPDO-Zuordnung
Sync-Manager 3 dient zur Verarbeitung von Eingangsdaten.
Mehrere RxPDOs können diesem Sync-Manager zugeordnet
werden. Objekt 1C13h enthält die Liste aller TxPDOs.
28
MCA 124 EtherCAT-Produkthandbuch
Unterstützter Nummern-
Subindex
IP-Adresse
Subnet Mask
Standard-Gateway
DNS-Server
DNS-Name
Anzahl Einträge
Sync-Managertyp Kanal 1: Mailbox schreiben
Sync-Managertyp Kanal 2: Mailbox lesen
Sync-Managertyp Kanal 3: Prozessdaten
Schreiben (Ausgänge)
Sync-Managertyp Kanal 4: Prozessdaten Lesen
(Eingänge)
Bedeutung
Anzahl Einträge
RxPDO konfigurierbar
MG92A203 - VLT
Index, Subindex
1C00h 0
1C00h 1
Tabelle 7.15 1C13h TxPDO-Zuordnung
Datentyp
7.3 2000-5FFF Danfoss-spezifischer
UNSIGNED8
Objektbereich
UNSIGNED32
7.3.1 2000h-5FFFh Danfoss-spezifischer
UNSIGNED32
Objektbereich
UNSIGNED32
UNSIGNED32
Der Bereich 2000h bis 5FFFh speichert die Indizes zum
ZEICHENFOLGE
Zugriff auf die Danfoss FC-Parameter. Alle Parameter im
Frequenzumrichter werden mit den Indizes in diesem
Bereich verknüpft. Der erste verfügbare Index ist Index
2001h. Dieser Index ist mit dem Parameter 1 (Sprache) des
Frequenzumrichters verknüpft. Der Rest des EtherCAT-
Index folgt der gleichen Regel, wobei die
Frequenzumrichter-Parameternummer plus 2000h den
EtherCAT-Index ergibt. Die Anzeige der Laufstunden in
15-01 Motorlaufstunden wird z. B. durch 2000h + Parame-
ternummer in Hex-Nummer berechnet und ist gleich 2000h
+5DD=Index 25DDh. Die XML-Datei enthält nur eine
Untermenge der Frequenzumrichterparameter. Diese
Untermenge hat die Indizes, die zur Einrichtung der PDO-
Kommunikation benötigt werden. Wenn Sie eine
vollständige Liste benötigen, kann die gesamte Liste am
Frequenzumrichter abgelesen werden. Diese Liste
ermöglicht den Zugriff auf alle Parameter. Dies erzeugt die
korrekten Informationen im Hinblick auf die Option in
Steckplatz B und C. Tabelle 7.16 zeigt einige Indizes und
ihre Zuordnung.
Index
2001h
2002h
2003h
..
2078h
2079h
..
24B1h
24B2h
Tabelle 7.16 2000h-5FFFh Lieferantenspezifischer Objektbereich
7.4 6000-Geräteprofil-Objektbereich
7.4.1 6000h-9FFFh Standardisierter
Geräteprofilbereich
Der Bereich 6000h bis 9FFFh speichert die von der ETG
(EtherCAT User Group) festgelegten Indizes für
verschiedene Geräteprofile. Der Danfoss EtherCAT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Bedeutung
Anzahl Einträge
RxPDO konfigurierbar
Parameter
0-01 Sprache
0-02 Hz/UPM Umschaltung
0-03 Ländereinstellungen
1-20 Motornennleistung [kW]
1-22 Motornennspannung
12-01 IP-Adresse
12-02 Subnet Mask

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis