Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparaturen; Warnung - Benzin Ist Giftig Und - Viking MB 2 RT Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MB 2 RT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Wartung und Reparaturen

Vor allen Arbeiten
am Gerät
Zündkerzenstecker
abziehen.
Nur Wartungsarbeiten
durchführen, die in dieser
Gebrauchsanleitung
beschrieben sind.
Mit allen anderen Arbeiten
zum VIKING-Kundendienst
gehen.
Nur Original-Ersatzteile
verwenden. Dies gilt
insbesondere für Schneid-
werkzeuge. Beim Tauschen
des Schneidwerkzeuges auf
den richtigen Typ des
Schneidwerkzeuges achten.
- Halten Sie alle Muttern,
Bolzen und Schrauben fest
angezogen, damit sich das
Gerät in einem sicheren
Betriebszustand befindet.
0478 111 9911 B - DE
- Sollte das
Schneidwerkzeug oder der
Rasenmäher auf ein
Hindernis bzw. einen
Fremdkörper gestoßen
sein, ist der Motor
abzustellen und eine
sachkundige Untersuchung
durchzuführen.
- Ersetzen Sie aus
Sicherheitsgründen
abgenutzte oder
beschädigte Teile.
- Unleserlich gewordene
Gefahren- und
Warnhinweise am Gerät
sind zu erneuern. Ihr
VIKING-Fachhändler hält
Ersatzklebeschilder bereit.
Warnung - Benzin ist giftig
und hochgradig
entflammbar
- Bewahren Sie Benzin nur in
den dafür vorgesehenen
Behältern auf.
- Benzin von
Funken, offenen
Flammen,
Dauerflammen,
Wärmequellen und anderen
Zündquellen fern halten.
- Das Gerät mit leerem
Kraftstofftank
transportieren.
- Tanken Sie nur im Freien
und rauchen Sie während
des Einfüllvorganges nicht.
- Den Kraftstofftank nicht
ganz füllen, sondern nur bis
ca. 4 cm unter den Rand
des Einfüllstutzens, damit
der Kraftstoff Platz zum
Ausdehnen hat.
- Benzin ist vor dem Starten
des Motors einzufüllen.
Während der Motor läuft
oder bei heißer Maschine
darf der Tankverschluss
nicht geöffnet oder Benzin
nachgefüllt werden.
- Falls Benzin übergelaufen
ist, den Motor erst starten,
nachdem die benzin-
verschmutzte Fläche
gereinigt wurde. Jeglicher
Zündversuch ist zu
vermeiden, bis sich die
Benzindämpfe verflüchtigt
haben (trockenwischen).
- Die Verschlusskappen von
Tank und Kanister
ordnungsgemäß aufsetzen
und verschließen.
- Aus Sicherheitsgründen
sind Kraftstoffleitung,
Kraftstofftank,
Tankverschluss und
Anschlüsse regelmäßig auf
Beschädigungen und
undichte Stellen zu
überprüfen und bei Bedarf
auszutauschen.
- Lassen Sie beschädigte
Auspufftöpfe und
Schutzbleche austauschen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis