Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzmöglichkeiten; Hinweise Zum Mulchen; Mulchen An Hanglagen; Arbeitsweise Beim Mulchen - Viking MB 2 RT Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MB 2 RT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einsatzmöglichkeiten
Das Gerät ist mit einem
speziellen Mulchmesser
ausgestattet und kann somit
ausschließlich zum Mulchen
verwendet werden.

Hinweise zum Mulchen

HINWEIS
Einen schönen und dichten
Rasen erhält man durch
häufiges Mähen und kurz
Halten des Rasens. Nicht zu
kurz mähen bei heißem und
trockenem Klima, da der
Rasen ansonsten von der
Sonne verbrannt und
unansehnlich wird!
Mit einem scharfen Messer ist
das Schnittbild schöner als
mit einem abgestumpften.
Messer daher regelmäßig
schärfen (Fachhändler).
8

Mulchen an Hanglagen

Aus Sicherheitsgründen für
den Benutzer und um eine
ausreichende Ölversorgung
für den 4-Takt-Motor sicherzu-
stellen, soll der Rasenmäher
nur bis zu einer Hangneigung
von 25° eingesetzt werden.
25° Hangneigung entsprech-
en einem vertikalen Anstieg
von 46,6 cm bei 100 cm
horizontaler Länge.
Arbeitsweise beim
Mulchen
Beim Mulchen muss das
Schnittgut nicht entsorgt
werden, da der fein
gehäckselte Grasschnitt in der
Grasnarbe verrottet und so
den Pflanzen die entzogenen
Nährstoffe zurückgibt und
auch den Boden vor
Austrocknung schützt. Man
spart Zeit und Geld für
Dünger und Gießwasser.
Höheres Gras sollte in
höchster Schnittstufe (Stufe 4)
gemäht/ gehäckselt werden.
Faustregel: 2/3 der
Grasholmlänge sollen stehen
bleiben, 1/3 soll eingekürzt
werden.
Z. B.: 10 cm hohes Gras wird
auf ca. 7 cm eingekürzt.
7
Soll das Gras auf 5 cm
gekürzt werden empfiehlt sich
ein zweiter Mähgang in
niedriger Einstellung.
Bei zu geringer Schnitthöhe
kann das Mähergehäuse
verstopfen und in weiterer
Folge das Mähmesser
blockieren.
Der Grasschnitt bleibt auf
dem Rasen liegen und wird
nicht in die Grasnarbe
geblasen.
Die Arbeitsgeschwindigkeit
und Schnitthöhe ist beim
Mulchen so zu wählen, dass
das Multimesser das zu
mähende Gras optimal
zerkleinern kann und ein
schönes Schnittbild erzielt
wird.
Bei hohem Grasstand sollte in
mehreren Durchgängen und
mit höheren Schnitthöhen-
Einstellungen gearbeitet
werden.
Bei zu hohem Grasstand und
feuchtem Gras sollte nicht
gemulcht werden.

Sicherheitseinrichtungen

Bügel Motorstopp
Das Gerät ist mit einer
Motorstopp-Vorrichtung
ausgerüstet.
Nach dem Auslösen der
Motorstopp-Vorrichtung
(Loslassen des
L= Bügel Motorstopp) wird
der Motor mit dem
Mähmesser sofort
abgestellt und kommt
innerhalb weniger
Sekunden zum Stillstand.
ACHTUNG
Verletzungsgefahr!
Die Motorstopp-Vorrichtung
darf nicht, z.B. durch
Anbinden des Bügel
Motorstopp (L) am Lenker,
überbrückt werden.
0478 111 9911 B - DE
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis