Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Maßnahmen; Verhalten Beim Rasenmähen - Viking MB 2 RT Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MB 2 RT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Denken Sie daran, dass der
Maschinenführer oder der
Benutzer für Unfälle mit
anderen Personen oder deren
Eigentum verantwortlich ist.
Nach der Einnahme von
Alkohol, von Medikamenten,
die das Reaktionsvermögen
beeinträchtigen oder von
Drogen darf nicht mit dem
Rasenmäher gearbeitet
werden.
Vor der erstmaligen Benutzung
soll die Einweisung durch den
Verkäufer oder einen anderen
Fachkundigen erfolgen.
Der Rasenmäher ist nur zum
Rasenmähen bestimmt,
anderweitige Anwendung ist
nicht gestattet und kann
gefährlich sein oder zu
Schäden am Gerät führen.
Unfallgefahr!
Wegen körperlicher
Gefährdung des Benutzers
darf der Rasenmäher unter
anderem nicht eingesetzt
werden, wie zum Beispiel
(unvollständige Aufzählung):
zum Trimmen von Büschen,
Hecken und Sträuchern,
zum Schneiden von Rank-
gewächsen,
0478 111 9911 B - DE
zur Rasenpflege auf
Dachbepflanzungen und in
Balkonkästen,
zum Reinigen von Gehwegen
(Absaugen - Fortblasen -
Schneeräumen), zum
Häckseln und Zerkleinern von
Baum- und
Heckenabschnitten,
zum Einebnen von
Bodenerhebungen wie z.B.
Maulwurfshügel,
zum Transportieren von
Schnittgut.
Vorbereitende Maßnahmen
- Während des
Mähens sind
immer festes
Schuhwerk mit griffiger
Sohle und lange Hosen zu
tragen.
Mähen Sie nicht barfüßig
oder in Sandalen.
- Überprüfen Sie vollständig
das Gelände, auf dem das
Gerät eingesetzt wird, und
entfernen Sie alle Steine,
Stöcke, Drähte, Knochen
und sonstige Fremdkörper,
die von dem Gerät
hochgeschleudert werden
können.
- Vor dem Gebrauch ist
immer durch Sichtkontrolle
zu überprüfen, ob sich
Schneidwerkzeug,
Befestigungsschraube und
die gesamte Schneideinheit
in einwandfreiem Zustand
befinden.
- Benutzen Sie niemals den
Mäher mit beschädigten
Schutzeinrichtungen,
Schutzgittern, ohne
funktionierende Motor-/
Messerbremse oder
ohne angebaute
Schutzeinrichtungen.
- Die am Gerät installierten
Schalteinrichtungen dürfen
nicht entfernt oder
überbrückt werden, z.B.
Anbinden eines
Schalthebels am Lenkholm.
- Das Gerät nur an Personen
weitergeben (verleihen), die
mit diesem Modell und
seiner Handhabung
grundsätzlich vertraut sind.
Stets die
Gebrauchsanleitung
mitgeben.
- Bitte beachten Sie die
kommunalen Vorschriften
für die Betriebszeiten von
motorbetriebenen
Gartengeräten.
Verhalten beim Rasenmähen
- Mähen Sie kein nasses
Gras und nicht bei Regen.
Durch nasses Gras erhöht
sich die Unfallgefahr
(verminderte Standhaftung
(ausrutschen) des
Bedieners).
- Mähen Sie nur bei
Tageslicht oder bei guter
Beleuchtung.
- Achten Sie immer auf einen
guten Stand an Hängen.
Vermeiden Sie das Mähen
an übermäßig steilen
Hängen, um den Verlust der
Kontrolle über das Gerät zu
vermeiden.
- Führen Sie das Gerät nur
im Schritttempo. Durch
schnelles Führen des
Gerätes steigt die
Verletzungsgefahr durch
Stolpern, Ausrutschen usw.
- Mähen Sie quer zum Hang,
niemals auf- oder abwärts,
um bei eventuellem Verlust
der Kontrolle über das
Gerät nicht zusätzlich vom
laufendem Rasenmäher
überrollt zu werden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis