Zu diesem Handbuch Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen zu Konstruktion, Installation, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und Fehlerbehebung. Das sichere Arbeiten mit dem ZIRKOR200 setzt voraus, dass sich der Benutzer mit allen Warnungen, Sicherheitshinweisen und Wartungsaspekten dieses Handbuchs vertraut gemacht hat. In diesem Handbuch verwendete Symbole Wichtige Informationen sowie Sicherheitshinweise werden durch die folgenden Symbole hervorgehoben.
Systembeschreibung Systembeschreibung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Info ZIRKOR200-Analysensysteme dienen zur Messung der Sauerstoffkonzentration in Rauchgasen und anderen nicht brennbaren Gasen. Aus Gründen der Sicherheit und der Unfallgefahr sind unbefugte Umbauten und Veränderungen an der Anlage verboten. Warnung Die Systeme können nicht zur Bestimmung der Sauerstoffkonzentration brennbarer Gase oder an einem Ort mit brennbaren Gasen eingesetzt werden, da die Messzellentemperatur von 800 °C eine Explosionsgefahr darstellen kann!
Temperatursensoren einen definierten Grenzwert, entscheidet das sicherheitsrelevante System, dass die Temperaturgrenze als überschritten anzusehen ist. In einem System mit einer 1oo1-Architektur gibt es nur einen Temperatursensor. "D" zeigt an, dass das System eine Diagnosefunktion bietet. 8023367/V1-0/2018-09 | SICK ERGÄNZUNG ZUR BETRIEBSANLEITUNG| ZIRKOR200...
Die SIL-Zertifizierung umfasst den ZIRKOR200 mit der Funktion „automatische Justierung“. Zweck dieses Handbuchs Dieses Handbuch enthält Informationen und Anweisungen, die für den Einsatz von ZIRKOR200 in einer SIL-Konfiguration erforderlich sind und von allen relevanten Personen verwendet werden müssen. Zugehörige Dokumentation Dieses Handbuch behandelt die Analysatoren ZIRKOR200 als Teil einer Sicherheitsfunktion und muss in Verbindung mit der entsprechenden Installations- und Betriebsanleitung der jeweiligen Analysatoren verwendet werden.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise Gerätespezifische Sicherheitshinweise Sicherheitsfunktion Die Analysatoren ZIRKOR200 werden hauptsächlich zur benutzerdefinierten Alarmschwellenüberwachung eingesetzt. Als Sicherheitsfunktion gilt nur der Analogausgang 4...20 mA (NAMUR). Der gefahrbringende Ausfall ist eine Abweichung vom Ausgangsstrom von ± 2 % des Skalenendwerts. Erstkonfiguration Stellen Sie nach der Installation und Inbetriebnahme gemäß Gerätehandbuch sicher, dass im Softwaremenü Folgendes eingestellt ist: Stellen Sie den mA-Ausgangstyp auf 4 - 20 mA ein.
Alle durchgeführten Arbeiten einschließlich Messwerte protokollieren Servicebericht und Logbuch ausfüllen Störungsbehebung Bei fehlgeschlagenen Tests der Sicherheitsfunktion siehe Kapitel „Störungsbehebung“ in der Betriebsanleitung. Setzen Sie sich bei Bedarf an Support oder Reparaturen mit dem Hersteller in Verbindung. 8023367/V1-0/2018-09 | SICK ERGÄNZUNG ZUR BETRIEBSANLEITUNG| ZIRKOR200...
Seite 10
Phone +386 591 788 49 Phone +36 1 371 2680 E-Mail office@sick.hu E-Mail office@sick.si India South Africa Phone +27 11 472 3733 Phone +91 22 4033 8333 Further locations at www.sick.com E-Mail info@sick-india.com E-Mail info@sickautomation.co.za SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...