•
Modelle mit Ruderpinne ‑ Motordrehzahl vor dem Schalten auf Standgas zurücknehmen.
•
Den Außenborder stets schnell in einen Gang schalten.
•
Nachdem der Gang eingelegt wurde, den Fernschalthebel vorschieben bzw. den Gasdrehgriff drehen
(Ruderpinne), um die Drehzahl zu erhöhen.
Abstellen des Motors
1.
Modelle mit Fernsteuerung ‑ Die Drehzahl reduzieren und den Außenbordmotor in den Leerlauf schalten.
Den Zündschlüssel auf OFF (AUS) stellen.
2.
Modelle mit Steuerpinne ‑ Die Motordrehzahl zurücknehmen und den Leerlauf einlegen. Den Ausschalter
des Motors eindrücken oder den Zündschlüssel auf OFF (AUS) stellen.
Notstart
Wenn der Starter ausfällt, das Ersatzstartseil (liegt bei) verwenden und nachstehendes Verfahren befolgen.
1.
Die Schwungradabdeckung entfernen.
BEDIENUNG
ob00308
ob01677
ob00360
ob00361
44