Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercury Marine 55 Marathon 60 PS Handbuch Seite 48

2005
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
Starten eines kalten Motors:
a. Modelle mit Fernschaltung ‑ Bei kaltem Motor den Hochlaufhebel oder die „nur Gas" Vorrichtung auf
ungefähr halbe Einstellung vorschieben. Sobald der Motor startet, den Neutral‑Schnelllaufhebel so
einstellen, dass die Motordrehzahl auf unter 2000 U/min abfällt. Wenn der Motor warmgelaufen ist,
kann die normale Leerlaufdrehzahl wieder aufgenommen werden.
a -
Hebel für erhöhte Leerlaufdrehzahl
b. Modelle mit Handstarter ‑ Anreicherungssystem schnell 4 bis 6 mal drücken.
HINWEIS: Beim ersten Starten eines neuen Motors oder Starten nach längerer Lagerung kann sich Luft im
Anreicherungssystem befinden. In diesem Fall den Pumpenball mehrmals zusammendrücken, bis Flüssigkeit zu
spüren ist, und danach normal 4 bis 6 mal weiter drücken.
10. Starten eines abgesoffenen Motors:
a. Modelle mit Ruderpinne ‑ Gasgriff auf Volllast drehen. Den Motor nach dem Startverfahren starten,
ohne das Anreicherungssystem zu betätigen. Motordrehzahl reduzieren, sobald der Motor anspringt.
b. Modelle mit Fernschaltung ‑ Den Schnelllaufhebel oder die Vorrichtung „nur Gas" auf Maximum stellen.
Den Motor ohne Betätigung des Anreicherungssystems 10 Sekunden drehen lassen. 30 Sekunden
warten und Vorgang wiederholen, bis der Motor anspringt. Motordrehzahl reduzieren, sobald der Motor
anspringt.
11. Den Zündschlüssel auf START drehen und den Motor anlassen. Bei kaltem Motor den Zündschlüssel
eindrücken, um den Motor beim Drehen anzureichern. Wenn der Motor nicht innerhalb von 10 Sekunden
anspringt, 30 Sekunden lang warten und den Vorgang wiederholen. Wenn der Motor abzusterben beginnt,
das Anreicherungsverfahren wiederholen, bis der Motor gleichmäßig läuft.
BEDIENUNG
ob01677
a
b
b -
ob00354
42
3030
Vorrichtung „Nur Gas"
3076

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis