Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercury Marine 55 Marathon 60 PS Handbuch Seite 63

2005
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Den Propeller gerade von der Welle abziehen. Wenn der Propeller an der Welle festsitzt und nicht abgebaut
werden kann, muss er von einem Vertragshändler entfernt werden.
6.
Die Propellerwelle mit Quicksilver oder Mercury Precision Lubricants Anti‑Corrosion Grease
(Korrosionsschutzfett) oder 2‑4‑C with Teflon (Bootsschmiermittel mit Teflon) schmieren.
WICHTIG: Um Korrosion der Propellernabe und Festfressen an der Propellerwelle (vor allem in Salzwasser)
vorzubeugen, immer eine Schicht des empfohlenen Schmiermittels in den empfohlenen Wartungsintervallen und
bei jedem Propellerabbau auf die gesamte Propellerwelle auftragen.
7.
Propeller
mit
Propellermutternsicherung und die Propellermutter auf der Welle anbringen.
a -
Propellermutter
b -
Propellermutternsicherung
8.
Propeller mit Flo‑Torq II Antriebsnabe ‑ Das vordere Druckstück, den Propeller, die austauschbare
Antriebsmuffe, das hintere Druckstück, die Propellermutternsicherung und die Propellermutter auf der Welle
anbringen.
a -
Propellermutter
b -
Propellermutternsicherung
c -
Hinteres Druckstück
9.
Die Propellermuttersicherung über den Stiften anbringen. Einen Holzblock zwischen Getriebegehäuse und
Propeller schieben und die Propellermutter auf Spezifikation festziehen. Die flachen Seiten der
Propellermutter mit den Zungen an der Propellermutternsicherung ausrichten.
WARTUNG
Flo‑Torq
I
Antriebsnabe
b
a
c
b
a
d
ob00378
Das
vordere
Druckstück,
d
c
ob00379
c -
Propeller
d -
Vorderes Druckstück
f
e
d -
Austauschbare Antriebsmuffe
e -
Propeller
f -
Vorderes Druckstück
57
den
Propeller,
ob00380
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis