Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot FWA-BM 143 Technische Beschreibung Seite 29

Fernwirkanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BM-Parametrieren
Parametrierung
-----------------
Taste
Comlock Code
Eingang
Funkeingänge
Passiv-Not
Komp. löschen
Frequenz BM
BM-Werkeinst.
Rückmeldung
BM-Daten
ID-senden
Startzustand
Vernetzung mehrerer
Basismodule, siehe Beispiel Kap. 6.6
Parametrierung
-----------------
Taste
Comlock Code
Eingang
Funkeingänge
Passiv-Not
Komp. löschen
Frequenz BM
BM-Werkeinst.
Rückmeldung
BM-Daten
ID-senden
Startzustand
Parametrierung
-----------------
Taste
Comlock Code
Eingang
Funkeingänge
Passiv-Not
Komp. löschen
Frequenz BM
BM-Werkeinst.
Rückmeldung
BM-Daten
ID-senden
Startzustand
BM-Daten
BM-Daten
----------------
Gerätetyp: BM143
ID: 54967
Version:
x.xxx
Bootload:
x.xxx
ID-senden
Zum senden
der ID
Bestätigung
drücken.
Das Basismodul, das den Funkbefehl empfängt, muss die
ID-Nr. des sendenden Basismoduls kennen (Parametrie-
rung "ID-senden"), siehe auch Vernetzungsbeispiel.
Startzustand
Startzustand
----------------
parametrieren
löschen
zu Auswahl
Ausgang
und gleichzeitig Taste "Parame-
trieren" am zu vernetzenden
Basismodul betätigen,
erfolgreiches Einlernen wird
durch den Summer im Basismo-
dul angezeigt
Startzustand
In diesem Menü können alle Ausgänge für
einen definierten Startzustand (nach Neube-
stromung oder Reset) parametriert werden.
Hinweis: Der Startzustand kann sich vom
Grundzustand und der eigentlichen Funk-
tion unterscheiden.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis