Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot FWA-BM 143 Technische Beschreibung Seite 28

Fernwirkanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BM-Parametrieren
Parametrierung
-----------------
Taste
Comlock Code
Eingang
Funkeingänge
Passiv-Not
Komp. löschen
Frequenz BM
BM-Werkeinst.
Rückmeldung
BM-Daten
ID-senden
Startzustand
Parametrierung
-----------------
Taste
Comlock Code
Eingang
Funkeingänge
Passiv-Not
Komp. löschen
Frequenz BM
BM-Werkeinst.
Rückmeldung
BM-Daten
ID-senden
Startzustand
zu BM-Daten
Einer aktivierten Funktion
wird automatisch ein "+"
vorangestellt.
28
BM-Werkeinst.
Achtung
Basismodul wird
auf Werkein-
stellung gesetzt
----------------
nein
ja
BM-Werkeinst.
Frequenz
--> 1
Rückmeldung
--> EIN
alle Ausgänge im Grundzustand
restliche Parametrierung gelöscht
Rückmeldung
Rückmeldung des
Basismoduls
----------------
+ein
-aus
Das Basismodul sendet an den Handsender eine Rückmeldung,
dass die Schaltfunktion der Taste ausgeführt wurde und der
Summer ertönt.
Ist der Handsender in mehrere Basismodule eingelernt, die
in geringer Entfernung zueinander stehen, ist es sinnvoll die
Rückmeldung auszuschalten, um eventuelle Kollisionen zwischen
den Basismodulen zu vermeiden. Die Rückmeldung ist nicht mehr
eindeutig zuordenbar. Das Display hat entweder gar keine Anzeige
oder erhält die Rückmeldung vom Basismodul mit der besten
Funkverbindung.
Eine Rückmeldung kann auch über den Ausgang "Summer BM"
parametriert werden
Beispiel für Rückmeldung
----------------
Taste 1 wird aus-
geführt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis