Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot FWA-BM 143 Technische Beschreibung Seite 25

Fernwirkanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BM-Parametrieren
Parametrierung
-----------------
Taste
Comlock Code
Eingang
Funkeingänge
Passiv-Not
Komp. löschen
Frequenz BM
BM-Werkeinst.
Rückmeldung
BM-Daten
ID-senden
Startzustand
zu BM-Werkeinst.
Überwachungsoptionen am Handsender
Die Handsender HS xN sind mit einem 3-Achsen Be-
schleunigungssensor ausgestattet. Wird die Funktion
"Überwachung" am HS im Menü 6.4 eingeschaltet,
überwacht der Handsender die Reichweite oder die
Lage + Reichweite zum Basismodul und die Batterie.
Lage und Reichweite können Ausgänge mit unter-
schiedlichen Schaltfunktionen zugewiesen werden.
Damit die Funktion "Überwachung" am Handsender
ordnungsgemäß funktioniert, muss im Menü "Passiv
Not" des Basismoduls mindestens das Kriterium
"Reichweite" oder "Lage+Reichweite" einem Ausgang
zugewiesen werden.
Handsender ohne Beschleunigungssensor überwa-
chen nur die Reichweite zum Basismodul und die
Batterie. Im Menü "Passiv Not" des Basismoduls
muss das Kriterium "Reichweite" einem Ausgang
zugewiesen werden.
Passiv-Not
Passiv-Not
-----------------
Lage
Reichweite
löschen
Auswahl
Ausgang
----------------
+Ausgang 1
-Ausgang 2
-Ausgang 3
-Ausgang 4
-Funkausgänge
-Summer BM
Schaltfunktion
Ausgang 1
----------------
-Schrittschalt
-Impuls
-invert. Impuls
-einschalten
-ausschalten
Zeit Ausgang
aktiv 000s
----------------
001s
Ausgang
----------------
speichern
löschen
abbrechen
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis