Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorübergehende Betriebspause - Riello Tregi NK Anweisung

Gusseisenkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Den Betriebswahlschalter auf Position (II) "Eingeschaltet"
stellen und das Aufleuchten der grünen Led über-
prüfen.
Der Kessel führt die Zündphase aus und bleibt in Betrieb,
bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Bei Störungen in der Zündphase oder während des
Betriebs erfolgt die "STÖRABSCHALTUNG" des Kessels,
die durch die rote "Taste/Kontrolllampe" am Brenner und
die rote Led auf der Bedientafel angezeigt wird.
b
Nach einer "STÖRABSCHALTUNG" etwa 30
Sekunden vor dem nächsten Startversuch warten.
VORÜBERGEHENDE BETRIEBSpAUSE
Bei vorübergehender Abwesenheit, an Wochenenden,
bei Kurzreisen usw. und bei Außentemperaturen über
dem NULLPUNKT wie folgt vorgehen:
- Den Betriebswahlschalter auf Position (I) "Ausgeschaltet"
stellen und überprüfen, ob die grüne Anzeige erlischt
- Den Hauptschalter der Anlage auf "Ausgeschaltet"
stellen
b
bBesteht die Gefahr, dass die Außentemperatur
unter den NULLPUNKT (Frostgefahr) sinkt, darf der
o.a. Vorgang NICHT ausgeführt werden.
In diesem Fall wie folgt verfahren:
- Den Kesselthermostat in die Mitte des einreihigen
Segments stellen
- Den Raumthermostat auf einen Wert von ca. 10°C ein-
stellen.
18
BETREIB - VERANTWORTLICHER DER ANLAGE
60
40
80
20
100
0
120
Für die Rücksetzung der Startbedingungen die "Taste/
Kontrolllampe" der Brennerfreigabe drücken und war-
ten, bis die gesamte Startphase bis zur Zündung der
Flamme erneut ausgeführt wird.
Dieser Vorgang kann max. - Mal in Abständen von
mindestens Minute wiederholt werden; bei erfolglosem
Ausgang muss der installateur.
60
40
80
20
100
0
120
60
40
80
20
100
0
120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tregi n

Inhaltsverzeichnis