Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Betreib - Verantwortlicher Der Anlage; Inbetriebnahme - Riello Tregi NK Anweisung

Gusseisenkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgendes Zubehör ist separat erhältlich.
ZUBEHÖR
Bausatz Schnittstelle für Temperaturregelung
Karte für Ganzabschaltung
Die Erstinbetriebnahme des Kessels g muss durch den installateur erfolgen, danach erfolgt der Kesselbetrieb auto-
matisch. Der Verantwortliche der Anlage könnte sich jedoch in der Lage befinden, das Gerät eigenständig ohne
Hinzuziehen den installateur in Betrieb setzen zu müssen, z. B. nach einer längeren Abwesenheit. In diesem Fall sind
folgende Kontrollen und Maßnahmen erforderlich:
- Prüfen, ob die Brennstoff- und Wasserhähne der
Heizanlage geöffnet sind
- Prüfen, ob der Druck im Wasserkreis im kalten Zustand
stets über 1 bar und unterhalb der für den Kessel vor-
gesehenen Höchstgrenze liegt. Andernfalls muss der
Technische Kundendienst r angefordert werden.
- Den Raumthermostat auf die gewünschte Temperatur
einstellen (~20 °C) bzw. bei Ausstattung der Anlage mit
einer Zeitschaltuhr überprüfen, ob diese "aktiviert" und
eingestellt ist (~20 °C).
- Den Hauptschalter der Anlage auf "eingeschaltet" stel-
len.
- Den Kesselthermostat und Boilerthermostat (bei den
Modellen g NK) etwa in die Mitte des dreireihigen
Segments stellen.
40 60 80
40
20
100
0
120
20
4
0
1
0
3
2

BETREIB - VERANTWORTLICHER DER ANLAGE

ARTIKEL
4047331
4047318

INBETRIEBNAHME

3
2
4
1
5
6
0
60
80
100
120
ZUBEHÖR
60
40
80
20
100
0
120
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tregi n

Inhaltsverzeichnis