Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmausgabe Über Den Multifunktionsknopf; Speicherung Von Alarmen; Weiterleitung Von Alarmen; Abbildung 53: Alarmbox - Hoffrichter CARAT II pro Gebrauchsanleitung Für Patienten

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARMAUSGABE ÜBER DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF
Die Hintergrundbeleuchtung des Multifunktionsknopfes leuchtet/blinkt im Alarmfall
in Abhängigkeit von der Alarmpriorität (nur wenn „Helligkeit MFK" > 0 %).

SPEICHERUNG VON ALARMEN

Im Gerät werden die letzten 50 Alarme gespeichert. Bei Auftreten weiterer Alarme
wird jeweils der älteste Eintrag überschrieben. Die Alarme können Sie im Alarm-
log-Bildschirm einsehen. Weitere Informationen dazu fi nden Sie auf Seite 59).
Alarme werden auch bei vollständigem Verlust der Stromversorgung dauerhaft
gespeichert.

WEITERLEITUNG VON ALARMEN

Die Alarmbox ist ein Zusatzgerät zur Fernausgabe von Alarmen. Sie ersetzt
nicht die Überwachung des primären Alarmsoundgebers des Beatmungs-
gerätes!
106
Kapitel 7: Alarme und Meldungen
Alarme können mittels Schwesternruf oder der optional
erhältlichen Alarmbox weitergeleitet werden. Somit kann
eine noch bessere Überwachung des Gerätes im Heim-
und Klinikbereich erreicht werden. Insbesondere bei der
Verwendung mehrerer Beatmungsgeräte in einem Raum,
ist die Verwendung der Alarmbox oder des Schwestern-
rufs zu empfehlen, da dadurch das alarmgebende Gerät
einwandfrei identifi ziert werden kann. Die Alarme werden
ohne Verzögerung an den Schwesternruf bzw. die Alarm-
box weitergeleitet.
Wie Sie die Alarmbox von HOFFRICHTER oder den
Schwesternruf anschließen, ist auf Seite 59 beschrieben.
Alarmbox
Abbildung 53:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9lv203

Inhaltsverzeichnis