AKKUPFLEGE
Die Akkus vom CARAT II pro sind leistungsfähige Lithium-Ionen-Akkus. Um die
volle Leistungsfähigkeit der Akkus zu erhalten ist es wichtig, die Akkus regelmäßig
aufzuladen. Da die Anzahl der Ladezyklen von Lithium-Ionen-Akkus beschränkt
sind, müssen die Akkus nach einer gewissen Zeit ausgetauscht und entsorgt wer-
den. Das ist der Fall, wenn der Akkuschnelltest nicht bestanden wird, spätestens
jedoch nach 2 Jahren. Hinweise zur Entsorgung fi nden Sie auf Seite 139.
Prüfen Sie regelmäßig den Ladezustand der Akkus. Betreiben Sie das Gerät
am Stromnetz, damit die Akkus stets voll geladen sind.
PFLEGE-/AUSTAUSCHINTERVALLE
Akkuschnelltest
6 Monate
Akkus laden
AKKUS LADEN
Laden Sie die Akkus während der Lagerung alle 6 Monate auf 100 % auf. Betrei-
ben Sie dazu das Gerät am Stromnetz.
NUTZUNG
Austausch
2 Jahre
Austausch
LAGERUNG
Kapitel 9: Routinemäßige Prüfungen und Wartungsarbeiten
121