Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Aufdachklimaeinheit - Webasto CC4E Einbau- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufdachklimaanlage CC4E
2.

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Die Aufdachklimaanlage CC4E (1) beinhaltet alle zum Betrieb notwendigen Dokumente. Die elektrische
Versorgung erfolgt über die Kabel (2) von der Fahrzeugversorgung aus. Die Anlage ist für die Spannung 24
V ausgelegt.
Die Aufdachklimaanlage CC4E ist zur Kühlung/Klimatisierung von Lastkraftwagen-Führerhäusern sowie
von Führerkabinen von landwirtschaftlichen Maschinen, Erdbewegungsmaschinen, Flughafenfahrzeugen,
Kommunalfahrzeugen und zur Fahrerplatzklimatisierung in Bussen ausgelegt.
Die Anlage ist mit Kältemittel (R134a) vorbefüllt und muss bei der Montage nur an das Bordnetz ange-
schlossen werden.
2.1.

Aufdachklimaeinheit

Die Aufdachklimaeinheit ist in Abb. 2.2 dargestellt.
Sie enthält:
– die Haube (1) mit Öffnungen sowie Schutzgittern für den Luftein- und -austritt, ist äußeres Konturteil.
– die Grundplatte (8), als tragendes Strukturteil.
Darin sind integriert:
– Radialgebläse (5),
– Sammler-Trockner (13) mit Schauglas (14), und Druckschalter (15)
– Verflüssiger (3),
– Verdampfer (6) mit Nebelabscheider (7),
– Expansionsventil (11),
– Vereisungsschutzschalter (12),
– Schraubanschlüsse (9, 10),
– Relais (16 ) und Flachsicherungshalter (17)
– Kabelbaum mit Kabeltülle (26)
– Axialgebläse (4)
– E-Motor (28)
– Verdichter (27)
– Kältemittelschläuche (29/30)
– Anschlussbolzen (+/-)(31)
Seite 6 / 32
Abb. 2.1
Webasto Thermosysteme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis