Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Webasto CC4E Einbau- Und Serviceanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufdachklimaanlage CC4E
Bei ebenen Dächern bzw. Dächern ohne Sicken und Rinnen genügt die Abdichtung mit Sikaflex anstelle
eines Dichtrahmens
Bearbeiten des Dichtrahmens:
a)
Dichtrahmen in der Höhe so an die Dachkontur (Sicken/Rinnen/Dachwölbung) ausschneiden / an-
passen , dass die Konturen Abb. 4.2 abgedichtet werden.
Das Dichtmaterial soll in der Höhe beim Montieren der Klimaeinheit ca. 20%-40% zusammen ge-
drückt werden.
b)
Distanzstücke eventuell in der Höhe so anpassen, dass das Dichtprofil auf ganzer Länge ange-
presst wird. Distanzstücke so bearbeiten, dass sie auch an den Wölbungen der Dachkontur auflie-
gen
c)
Dichtprofil auf dem Dach gemäß Abb. 4.3 mit dem im Montagebausatz beiliegendem Sikaflex 221
aufkleben.
d)
Dichtungsprofil auf der Oberseite mit Dichtungsmasse Sikaflex bestreichen.
Wird bei der Montage der Aufdachklimaanlage Sikaflex 221 verwendet,
muss die Aushärtzeit von 3-5 h eingehalten werden. Grundplatte aufbauen
bevor das Sikaflex ausgehärtet ist. Dichtung erst mit Feuchtigkeit in Kon-
takt kommen lassen, wenn das Sikaflex ausgehärtet ist.
Seite 20 / 32
Einbauvorschlag für CC4E mit Armaflex
(Ansicht von oben, auf das Fahrzeugdach)
Schnittkanten und Flächen oben und unten
wasserdicht mit SIKAFLEX 221 verklebt
Schnittkanten
Abb. 4.3
HINWEIS
Webasto Thermosysteme
Fahrtrichtung
Kontur Grundplatte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis