Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Webasto CC4E Einbau- Und Serviceanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufdachklimaanlage CC4E
Luftverteilerplatte vormontieren
Je nach Version und Lieferumfang müssen die Wippschalter und ggf. das Sollwertgeber-Potentiometer in
die Luftverteilerplatte eingebaut werden.
Montage Wippschalter:
Die Wippschalter so in die rechteckigen Ausschnitte der Luftverteilerplatte einsetzen bis diese einrasten.
(Abb. 4.5)
Montage Sollwertgeber-Potentiometer:
Sollwertgeber-Potentiometer gemäß Abb. 4.5 in Bohrung in Luftverteilerplatte einsetzen
Der Kabelbaum ist zum Anschluss an das Sollwertgeber-Potentiometer (mechanisch) vorbereitet. Zum Ab-
ziehen des Steckers nur am Steckerkorb ziehen. Durch Ziehen am Kabelbaum wird der Steckerkorb verrie-
gelt (selbsthemmend).
Luftverteilerplatte einbauen
a)
Luftkanalrahmen so anfertigen (soweit erforderlich), dass es zwischen Fahrzeugdach und Zwi-
schendecke den Saug- und Druckbereich nach oben und zu allen Seiten gut abschließt.
b)
Luftkanalrahmen am Dach befestigen. Beim Bohren ist darauf zu achten, dass die bereits montierte
Aufdachklimaanlage nicht beschädigt wird.
c)
Kabelverbindungen zwischen Luftverteilerplatte (S1 und S4 im Schaltplan, Abb. 3.1 oder Abb. 3.2)
und Grundplatte herstellen.
d)
Luftverteilerplatte gemäß Abb. 4.4 positionieren und mit 10 Blechgewindeschrauben an der Zwi-
schendecke bzw. an geeigneten ggf. selbst angefertigten Halteblechen anschrauben. Wurde der
optimal erhältliche Umluftfilter bestellt, ist dieser in den Ansaugbereich der Luftverteilerplatte einzu-
legen.
Seite 22 / 32
Wippschalter
Der Lichtleiter muss am Drehknopf anliegen
Montage des Bedienelements
Sollwertgeber-
Potentiometer
(optional)
Abb. 4.5
HINWEIS
Webasto Thermosysteme
Richtig!
Falsch!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis