Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verbindungen Herstellen - Webasto CC4E Einbau- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Webasto Thermosysteme
Die Luftverteilerplatte darf nicht an der Mitte der Luftansaugöffnung ausge-
richtet werden. Die Luftverteilerplatte muss die Luftansaugöffnung im Fahr-
zeugdach abdecken.
4.7.

Elektrische Verbindungen herstellen

Die Anlage ist Fahrzeugseitig mit 100 A abzusichern. Der Kabelquerschnitt ist entsprechend der Kabellänge
vom Kunden festzulegen.
Siehe auch „Elektrische Kupferleitungen für Kraftfahrzeuge" DIN VDE 0298-Teil 4.
a)
Fahrzeug-Batterie abklemmen
– Zum Anschluss der Stromversorgung für die Klimaanlage sind die Vor-
gaben des Fahrzeug-Herstellers zu beachten.
– Es sind nur für den Einbau in Kfz zugelassene Kabel mit ausreichen-
dem Querschnitt zu verwenden (siehe Abb. 3.1 bzw. Abb. 3.2).
– Die Elektroarbeiten sind von einer dazu autorisierten Person auszufüh-
ren.
– Zum Verlegen der Kabel durch Bleche Gummidurchführungen verwen-
den.
b)
Kabelverbindungen gemäß Abb. 3.1 oder Abb. 3.2 herstellen und anschließen.
– Kabel in Schutzhüllen verlegen und mit Kabelbindern ausreichend befestigen.
– Die Stromversorgung der Anlage ist an den dafür vorgesehenen Kabelbolzen an der Schott-
wand (Abb. 2.2) anzuschließen.
Dabei ist unbedingt die richtige Polarität zu beachten! (+Pol: M8 Ka-
belbolzen, -Pol: M10 Kabelbolzen). Ein Vertauschen der Polarität zer-
stört die elektronische Steuerung!
– Zugentlastungen vorsehen
Sollen die Bedienelemente nicht in der Luftverteilerplatte montiert werden,
so kann der optional erhältliche Kabelsatz für die externe Montage der Be-
dienelemente zur Verlängerung der elektrischen Anschlussleitungen ver-
wendet werden.
HINWEIS
ACHTUNG
ACHTUNG
HINWEIS
Aufdachklimaanlage CC4E
Seite 23 / 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis