Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauanweisung; Sicherheitshinweise; Montagebausatz; Nicht Im Montagebausatz Enthalten Und Selbst Anzufertigen - Webasto CC4E Einbau- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Webasto Thermosysteme
4.

EINBAUANWEISUNG

4.1.

Sicherheitshinweise

Die Sicherheitshinweise gemäß Kap. 1.4 sind vor Beginn der Arbeiten zu lesen und zu beachten.
Der Einbau soll durch Personen erfolgen oder beaufsichtigt werden, die auf dem Gebiet der Kraft-
fahrzeug-Klimaanlagen sachkundig sind.
4.2.

Montagebausatz

Der Basislieferumfang enthält außer den Hauptkomponenten:
– Aufdachklimaeinheit und Luftverteilerplatte
folgende Teile und Materialien:
a)
Zum Anbau der Aufdachklimaeinheit mit Luftverteilerplatte
– je 9 Schrauben M6 sowie je 18 Scheiben groß, 9 Scheiben klein, 9 Fächerscheiben und Muttern
M6, selbstsichernd
– 10 Stück Blechgewindeschrauben
– Dichtmasse Sikaflex
– 3 Streifen Armaflex Dichtmaterial
– 9 Stück Distanzscheiben
4.3.

Nicht im Montagebausatz enthalten und selbst anzufertigen

– Luftkanalrahmen zwischen Dach und Luftverteilerplatte
– Elektrische Anschlusskabel und Elemente ( fahrzeugseitig ) (siehe Abb. 3.1 oder 3.2)
– Befestigungselemente zum Verlegen der Anschlusskabel
– Versteifungselemente, Spriegel im Dachinnenbereich, um ausreichende Stabilität des Daches
zu gewährleisten
4.4.
Erforderliche Betriebsmittel, Sonderwerkzeug und Zubehör
a)
Für den Einbau, Anlage ist bereits vorbefüllt (R134a)
– Blechschneidgerät für Durchbrüche im Fahrzeug-/Kabinendach
– Mechaniker-Werkzeug
b)
Für Service (Evakuierung, Befüllung und Prüfung des Kältemittelkreislaufs)
– Service-Recyclingstation für Kältemittel R134a
– Vakuumpumpe, Saugleistung min. 5 m
– Füllschläuche mit Schnellverschlussstutzen für R134a
– Lecksuchgerät
– Digitalthermometer
– Kältemittel R134a
– Recyclingflasche für Kältemittel R134a
– Flaschenanschlussstücke R134a
– Kältemaschinenöl ZXL PAG 100 für Seltec Verdichter
– Prüfarmaturen mit Saugdruck- und Hochdruckmanometern
– Feder- oder Standwaage (min. 35 kg)
– Stickstoffflasche mit Druckminderer.
4.5.
Vorbereitende Maßnahmen am Fahrzeug-/Kabinendach
– Der Einbau ist vom Fahrzeugtyp abhängig, deshalb sind Vorgaben des Fahrzeugherstellers zu
beachten.
– Abb. 4.1 zeigt die Einbaumaße und das Lochbild der Aufdachklimaeinheit. Die Durchbrüche für
Luftansaug- und Luftausblasöffnung sind in der Grundplatte außermittig angeordnet.
3
/h, Enddruck 1 Torr
Aufdachklimaanlage CC4E
Seite 17 / 32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis