Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Inspektion; Wärmetauscher Auf Der Sekundärseite Reinigen; Wärmetauscher Demontieren Und Montieren - Junkers TS40-2 Installations- Und Wartungsanleitung

Pufferspeicher-entladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Inspektion

7
Wartung und Inspektion
GEFAHR: Lebensgefahr durch Stromschlag!
▶ Vor Arbeiten am elektrischen Teil die Spannungsver-
sorgung (230 V AC) unterbrechen (Sicherung, Leis-
tungsschutzschalter) und gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten sichern.
Die Inbetriebnahme, Inspektion und Wartung darf nur
durch zugelassene Fachbetriebe vorgenommen werden.
Binden Sie die Pufferspeicher-Entladestation in das Ins-
pektionsintervall (jährlich) des Trinkwassersystems mit
ein. Füllen Sie zum Abschluss das Inspektions- und War-
tungsprotokoll aus ( Kapitel 7.3).
WARNUNG: Verbrühungsgefahr an der Pufferspeicher-
Entladestation durch Undichtigkeiten.
▶ Sicherstellen, dass der Kugelhahn Kaltwasser unten
während des Betriebes geöffnet ist.
▶ Anleitungen der Bauteile beachten.
7.1
Wärmetauscher auf der Sekundärseite reinigen
Im Folgenden beschreiben wir die Reinigung des Plattenwärmetau-
schers auf der Sekundärseite. Die Reinigung auf der Primärseite erfolgt
analog.
VORSICHT: Gesundheitsrisiko durch nicht zugelassene
Reinigungsmittel und falsche Handhabung!
▶ Nur vom DVGW zugelassene Reinigungsmittel ver-
wenden.
▶ Angaben des Herstellers beachten.
▶ Regler der Vorwärmstufe auf „Aus" stellen.
▶ Um den Kugelhahn Kaltwasser [2] zu schließen: Handgriff aufstecken.
▶ Kugelhähne [2, 3] unten mit Handgriff schließen.
▶ Schläuche an die Füll- und Entleerhähne Kaltwasser [1] und Warm-
wasser [4] und an die Spüleinrichtung anschließen.
Die Durchflussgeschwindigkeit des Reinigungsmittels 1,5 mal so hoch
wählen wie die für den Betrieb eingestellte Geschwindigkeit.
▶ Beide Füll- und Entleerhähne [1, 4] öffnen und Reinigung des Wärme-
tauschers durchführen.
▶ Nach der Reinigung den Wärmetauscher gründlich mit Trinkwasser
spülen.
▶ Füll- und Entleerhähne [1, 4] schließen und Spüleinrichtung demon-
tieren.
▶ Kugelhähne unten[2, 3] öffnen.
▶ Regler der Vorwärmstufe wieder auf „Auto" stellen
▶ Anlage wieder in Betrieb nehmen und trinkwasserseitig entlüften.
18
1
5
4
3
Bild 25
[1]
Füll- und Entleerhahn Kaltwasser
[2]
Kugelhahn Kaltwasser
[3]
Kugelhahn Warmwasser
[4]
Füll- und Entleerhahn Warmwasser
[5]
Füll- und Entleerhahn Heizungsvorlauf
7.2
Wärmetauscher demontieren und montieren
Aufgrund des hohen Gewichtes der Wärmetauscher bei den Stationen
TS65-2 und TS100-2, empfehlen wir die Demontage und Montage mit
2 Personen durchzuführen.
Demontage
▶ Um den Wärmetauscher zu entleeren: Füll- und Entleerhähne [4] und
[5] öffnen.
▶ Wärmetauscher durch Gegenhalten sichern.
▶ Schrauben am Wärmetauscher erst unten lösen, dann oben.
Montage
Wir empfehlen die O-Ringe und die Dichtungen zu tauschen.
▶ Wärmetauscher so einbauen, dass der Pfeil nach oben zeigt ().
TS40-2, TS65-2, TS100-2 – 6 720 803 822 (2012/12)
2
6720803822-12.1 ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts65-2Ts100-2

Inhaltsverzeichnis