Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemhydraulik; Übersicht Systemhydraulik (Standard) - Junkers TS40-2 Installations- Und Wartungsanleitung

Pufferspeicher-entladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben zur Pufferspeicher-Entladestation
2.5

Systemhydraulik

Die folgenden beiden Grafiken sind nur schematische
Darstellungen und geben keinen Hinweis auf eine mögli-
che Ausführung vor Ort.
2.5.1 Übersicht Systemhydraulik (Standard)
C
1
I
Bild 5 Anlagenbeispiel: Vorwärmstufe mit Ladebetrieb für Pufferspeicher (Standard)
[A]
Solar versorgter Anlagenteil (Vorwärmstufe)
[B]
Nachgeschaltete Warmwasserbereitung
[C]
Kollektorfeld
[D]
Nacherwärmung
[E]
Bereitschaftsspeicher
[F]
Vorwärmspeicher, z. B. SK 500-100 ZBS
[G]
Pufferspeicher-Entladestation
[H]
Pufferspeicher, z. B. P 1000-120 S-solar
[I]
Solarstation AGS
[1]
Kollektorfühler
[2]
Pumpe für Antilegionellen-Funktion (PAL)
[3]
Durchflussbegrenzer für Antilegionellen-Funktion (Option 5)
[4]
Temperaturfühler Vorwärmspeicher, oben (FSO)
[5]
Temperaturfühler Vorwärmspeicher, unten (FSU)
[6]
Pumpe Entladekreis, primär (PP)
[7]
Pumpe Beladekreis, sekundär (PWT)
[8]
Durchflussbegrenzer (sekundär)
[9]
Temperaturfühler Wärmetauscher, Pufferspeicher-Entladesta-
tion (FWT)
[10] Durchflussbegrenzer (primär, Option 5)
[11] Temperaturfühler Pufferspeicher, oben (FPO)
[12] Temperaturfühler Pufferspeicher, unten
6
BS500s
BS500e
11
12
H
A
B
6
10
G
9
8
TS40-2, TS65-2, TS100-2 – 6 720 803 822 (2012/12)
D
E
F
4
7
5
6720803822-01.1 ST
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts65-2Ts100-2

Inhaltsverzeichnis