Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers TS40-2 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 4

Pufferspeicher-entladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben zur Pufferspeicher-Entladestation
Wenn Sie die Station öffnen wollen:
▶ Abdeckung (Wärmeschutz) nach vorne ziehen.
Bild 2
4
1
12
10
4
11
6720803822-18.1 ST
Bild 3 Pufferspeicher-Entladestation ohne vorderen Wärmeschutz
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10] Füll- und Entleerhahn (3x)
[11] Wärmetauscher (überträgt die Wärme des Pufferspeichers an das
[12] Hinterer Wärmeschutz
9
8
10
10
Anschluss: vom Pufferspeicher (Vorlauf)
Anschluss: zum Pufferspeicher (Rücklauf)
Pumpe PP (Beladekreis, primär)
Schwerkraftbremse (integriert)
Pumpe PWT (für Ladebetrieb des Vorwärmspeichers)
Durchflussbegrenzer (zum Einstellen des sekundären Volumen-
stroms)
Anschluss: Kaltwasser (Kugelhahnstellung mit Lack gesichert)
Anschluss: Warmwasser (Kugelhahnstellung mit Lack gesichert)
Temperaturfühler FWT (NTC10K, Anschluss an Regler BS500e,
zur Regelung der Ladetemperatur des Vorwärmspeichers)
Trinkwasser)
Die Anschlüsse Kaltwasser [7] und Warmwasser [8]
müssen während des Betriebes immer geöffnet sein. Da-
her sind die Kugelhähne mit einem Lack gegen Verdre-
hen gesichert.
TS40-2, TS65-2, TS100-2 – 6 720 803 822 (2012/12)
2
3
4
5
6
7
6720803822-09.1 ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts65-2Ts100-2

Inhaltsverzeichnis