Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauteile An Regler Anschließen - Junkers TS40-2 Installations- Und Wartungsanleitung

Pufferspeicher-entladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage der Bauteile
4.7
Bauteile an Regler anschließen
GEFAHR: Lebensgefahr durch Stromschlag.
▶ Vor Arbeiten am elektrischen Teil die Spannungsver-
sorgung (230 V AC) unterbrechen (Sicherung, Lei-
tungsschutzschalter) und gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten sichern.
C
1
24
22
I
M
Bild 21 Anlagenbeispiel: Vorwärmstufe mit Ladebetrieb für Pufferspeicher (mit Optionen)
[A]
Solar versorgter Anlagenteil (Vorwärmstufe)
[B]
Nachgeschaltete Warmwasserbereitung
[C]
Kollektorfeld
[D]
Nacherwärmung
[E]
Bereitschaftsspeicher
[F]
Vorwärmspeicher, z. B. SK 500-100 ZBS
[G]
Pufferspeicher-Entladestation
[H]
Pufferspeicher, z. B. P 500-1000
[I]
Solarstation SBT
[J]
Heizkreis
Die Anschlussbezeichnungen für mögliche Optionen
[ Seite 7] der Regler-Anleitung entnehmen.
▶ Anleitungen der Regler beachten!
▶ Folgende Bauteile an den Regler anschließen:
14
A
BS500s
BS500e
11
12
M
H
B
J
D
M
6
7
G
9
Nr. Bauteil
1
Temperaturfühler Kollektor
12
Temperaturfühler Pufferspeicher Solar,
unten
22
Pumpe Pufferladekreis
24
Pumpe Solarkreis
11
FPO Temperaturfühler Pufferspeicher, oben —
9
FWT Temperaturfühler Wärmetauscher, Puf-
ferspeicher-Entladestation
5
FSU Temperaturfühler Vorwärmspeicher,
unten
4
FSO Temperaturfühler Vorwärmspeicher,
oben
6
PP Pumpe Entladekreis primär
7
PWT Pumpe Wärmetauscher sekundär
2
PAL Pumpe für Antilegionellen-Funktion
Tab. 8 Gegenüberstellung Anschlussbezeichnungen der Standard-Hyd-
raulik (ohne Optionen)
TS40-2, TS65-2, TS100-2 – 6 720 803 822 (2012/12)
E
2
F
4
5
6720803822-29.1 ST
BS500s BS500e
T1
T2
R1
R2
T1
T2
T3
T4
R1
R2
R3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts65-2Ts100-2

Inhaltsverzeichnis