Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pufferspeicher-Entladestation Montieren; Wandmontage - Junkers TS40-2 Installations- Und Wartungsanleitung

Pufferspeicher-entladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage der Bauteile
Zusätzlich erforderliche Bauteile
▶ Der Pufferspeicher der Solaranlage benötigt eine eigene Absicherung
über ein Sicherheitsventil und ein eigenes Ausdehnungsgefäß.
▶ Für eine Entlüftung des Pufferspeichers und der Rohrleitungen vom
Pufferspeicher zur Pufferspeicher-Entladestation und des Vorwärm-
speichers sorgen.
▶ Zur Erfassung der Wärmemenge für die Warmwasserbereitung einen
Wärmemengenzähler vorsehen (Heizkostenverordnung).
▶ Sicherstellen, dass geeignete Probeentnahmestellen an den Wasser-
versorgungsstellen vorhanden sind (Trinkwasserverordnung).
Wasserbeschaffenheit und Wärmetauscher
▶ Grenzwerte der aktuellen Trinkwasserverordnung einhalten.
HINWEIS: Ausfall der Station durch verkalkten Wärme-
tauscher.
▶ Ab einer Wasserhärte von 20° dH eine Enthärtungsan-
lage einbauen.
Um eine Verkalkung des Wärmetauschers zu minimieren, empfehlen wir
bereits ab 14° dH eine Enthärtungsanlage einzubauen.
Der in der Station eingebaute Wärmetauscher ist kupfergelötet. Den
nickelgelöteten Wärmetauscher (Zubehör) entsprechend folgender
Tabelle einbauen:
Wert
Einheit kupfergelötet nickelgelötet
Wasserhärte
< 4
4 - 20
pH-Wert
6,5 - 7,0
7,0 - 7,4
7,4 - 9,0
9,0 - 9,5
Sulfat
< 70
mg/l
70 - 250
mg/l
Elektrische
10-500
μS/cm
Leitfähigkeit
500-2790 μS/cm
Tab. 4 Eignung der Wärmetauscher (X = geeignet; -- = ungeeignet)
1) wenn TOC-Wert < 1,5mg/l
10
°dH
--
°dH
X
--
1)
X
X
--
X
--
X
--
4.2

Pufferspeicher-Entladestation montieren

4.2.1 Wandmontage

HINWEIS: Anlagenschaden durch falsche Dübel.
▶ Nur Dübel verwenden, die für den Baustoff der Wand
geeignet sind. Die mitgelieferten Dübel sind für Beton
und Vollmauerwerk geeignet.
▶ Tragfähigkeit der Wand für die Montage der Pufferentladstation prü-
fen.
▶ Bei Bedarf eine stärkere Konstruktion anfertigen.
▶ Vordere Abdeckung nach vorne ziehen.
Mindesthöhe der Station:  Bild 11, Seite 8.
1. Mit Hilfe des Wandhalters und einer Wasserwaage die Bohrlöcher
anzeichnen.
2. Löcher entsprechend der Dübelgröße bohren.
3. Dübel in die Bohrlöcher stecken.
4. Wandhalter mit Schrauben und Unterlegscheiben waagerecht mon-
tieren.
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Bild 14 Wandhalter montieren
▶ Pufferspeicher-Entladestation zu zweit an Rohrgruppe und Wärme-
tauscher anheben und in den Wandhalter hängen.
1
4
TS40-2, TS65-2, TS100-2 – 6 720 803 822 (2012/12)
2
3
6 720 646 391-047.1TD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts65-2Ts100-2

Inhaltsverzeichnis