Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron ZX-L-N Serie Bedienerhandbuch Seite 81

Smart sensoren: lasersensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
HAUPTANWENDUNGEN UND EINSTELLUNGSVERFAHREN
Montage an das Prüfgerät
Montieren Sie den Sensorkopf an das Prüfgerät.
Bei der Befestigung des Sensors darf kein Druck auf den Sensorkopf und die Kabel
ausgeübt werden.
Montage der Sensorköpfe S. 19
Einstellen der Auto-Skalierung
Mit dieser Funktion kann ausgewählt werden, ob die empfangene Lichtintensität in der
Hauptanzeige des Verstärkers in mm oder in % angezeigt werden soll.
Einstellen der Auto-Skalierung S. 44
Beispiel: Einstellung der aktuell einfallenden Lichtintensität (85 %) auf Anzeige eines
Vor Einstellung der Auto-Skalierung
Einstellen der standardmäßig empfangenen Lichtintensität
Stellen Sie die standardmäßig empfangene Lichtintensität bei Empfang von 100 % des
Laserlichts vom Sender durch den Empfänger ein.
Wenn die standardmäßig empfangene Lichtintensität eingestellt wird, werden die
Hauptanzeige und die Linearausgänge (Strom, Spannung) automatisch auf den
Skalenendwert gesetzt.
Einstellen der standardmäßig empfangenen Lichtintensität S. 47
Beispiel: Einstellen der standardmäßig empfangenen Lichtintensität nachdem die
ZX-L-N
64
Bedienerhandbuch
Skalendendwerts von 5 mm.
LD ON
ZERO
ENABLE
(mm)
Auto-Skalierung in Schritt
Vor dem Einstellen der standardmäßig
empfangenen Lichtintensität
LD ON
ZERO
ENABLE
(mm)
Auto-Skalierung ist auf [5-L] eingestellt.
LD ON
Da 100 % dem Wert 5,000 mm entspricht,
wird bei 85 % der Wert [4.250] angezeigt.
2
auf [5-L] gesetzt wurde.
Nach dem Einstellen der standardmäßig
empfangenen Lichtintensität
LD ON
Die aktuelle Intensität des einfallenden Lichts (85 %) wird als
Skalenendwert gesetzt und der Wert [5.000] wird angezeigt.
ZERO
ENABLE
(mm)
ZERO
ENABLE
(mm)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis