Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron ZX-L-N Serie Bedienerhandbuch Seite 171

Smart sensoren: lasersensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7
ANHANG
Verwendbare Verstär-
ker
Lichtquelle
Reichweite
Erfassungsbreite
Kleinstes
messbares Objekt
Auflösung (*1)
Temperaturcharakteri-
stik
Fremdlichtunempfind-
lichkeit
Umgebungstemperatur Betrieb: 0°C bis 50°C, Lagerung: -25°C bis 70°C (ohne Eis- oder Kondensatbildung)
Luftfeuchtigkeit
Schutzklasse
Kabelverlängerung
Gewicht (verpackt)
Materialien
Mitgeliefertes Zubehör
(*1)
Aus der Schwankungsbreite konvertierte Erfassungsbreite (±3σ) von Linearausgängen bei Anschluss an
einen Verstärker
(*2)
Gemessen bei einer Reichweite von 0 bis 500 mm und einer Anzahl von 64 Messwerten zur Mittelwertbildung.
Die Auflösung beträgt bei 32 Anzahl der Messwerte zur Mittelwertbildung 5 µm.
Die Messung wird unter der Annahme durchgeführt, dass das in der Nähe der Mitte der Erfassungsbreite
(-φ 1 mm) auftreffende Licht vom kleinsten messbare Objekt blockiert wird.
(*3)
Gemessen bei einer Anzahl von 64 Messwerten zur Mittelwertbildung. Die Auflösung beträgt bei 32 Anzahl der
Messwerte zur Mittelwertbildung 5 µm.
ZX-L-N
154
Bedienerhandbuch
ZX-LT001
ZX-LDA11-N/41-N, ZX-LDA11/41
Sichtbarer Halbleiterlaser (650 nm, max. 1 mW, JIS Klasse 1)
0 bis 500 mm
500 bis 2.000 mm
φ 1 mm)
φ 2,5 mm)
φ 8 µm,
φ 8 bis φ 50 µm,
lichtundurchlässiges
lichtundurchlässiges
Objekt
Objekt
4 µm (*2)
-
max. 0,2 % des Skalenendwerts/°C
3000 lx (Glühlampe)
Betrieb und Lagerung: 35 % bis 85 % (ohne Kondensatbildung)
IP40
Mit speziellem Verlängerungskabel auf bis zu zehn Meter verlängerbar.
ca. 220 g
Gehäuse: Polyetherimid
Gehäusedeckel: Polycarbonat
Frontfilter: Glas
Markierung zum Justieren der optischen Achse
Verbindungskabel Sensorkopf - Verstärker
Bedienungsanleitung
ZX-LT005
0 bis 500 mm
5 mm
10 mm
φ 0,05 mm,
φ 0,1 mm,
lichtundurchlässiges
lichtundurchlässiges
Objekt
Objekt
4 µm (*3)
ZX-LT010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis