Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron ZX-L-N Serie Bedienerhandbuch Seite 185

Smart sensoren: lasersensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7
ANHANG
Anzeige
M
(*)
(*)
(*)
O
(*)
(*)
P
(*)
(*)
(*)
(*)
R
(*)
S
(*)
(*)
(*)
T
(*)
U
(*)
W
(*)
Z
ZX-L-N
168
Bedienerhandbuch
MAX
Einstellungen für Nichtmessung/CLAMP-Wert/Maximum
METAL
Änderung der Verstärkung/Metall
MIROR
Änderung der Verstärkung/Spiegel
OFF-D
Zeitfunktion/Ausschaltverzögerung
ON-D
Zeitfunktion/Einschaltverzögerung
P1SCL
Skalierung/Erster Punkt der Skalierung
P2SCL
Skalierung/Zweiter Punkt der Skalierung
P-H
Haltewert/Bergwert halten
PP-H
Haltewert/Berg-Tal-Wert halten
RESET
Einstellungen für die Ausgabe bei Nichtmessung
RESET
RUN-Betriebsart oder Schwellenwert-Betriebsart (T)/Rücksetzeingang
S-H
Haltewert/Triggerwert halten
SCALE
Einstellung der Skalierung
SET
Zeigt alle für den Ausgang relevanten Funktionen des Spezialmenüs an.
SETST
Einstellung für die standardmäßig empfangene Lichtintensität
(Bei Anschluss eines Einweglichtschranken-Sensorkopfes)
SPCL
Spezialmenü
Zeigt Skalierung, Analogausgang und andere Funktionen an.
T-TIM
Zeiteinstellung
THICK
Betrieb mit zwei Sensoren/Einstellung der Dicke
TIMER
Einstellung der Schaltausgangs-Zeitfunktion
TIMIG
Die Bedeutung dieser Anzeige ist von der ausgewählten
Betriebsart abhängig.
Funktionsbetriebsart (FUN): Haltewert/Trigger-Betriebsart/
Messzeit-Eingang
RUN-Betriebsart oder Schwellenwert-Betriebsart (T): Messzeit-Eingang
UP
Haltewert/Trigger-Betriebsart/Aufwärts-Trigger
WHITE
Änderung der Verstärkung/Weiß
ZRDSP
Offsetwert-Eingang für Nullsetzung
ZRMEM Einstellung für Speichern oder Löschen der Messwerte bei Nullsetzung
Details
Seiten
S. 111
S. 79
S. 79
S. 113
S. 113
S. 70
S. 70
S. 81
S. 81
S. 111
S. 29
S. 81
S. 70
S. 41
S. 47
S. 41
S. 113
S. 118
S. 113
S. 83
S. 29
S. 83
S. 79
S. 129
S. 133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis