Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron ZX-L-N Serie Bedienerhandbuch Seite 126

Smart sensoren: lasersensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung des ersten Punkts (A)
9.
Stellen Sie den Ausgangsstromwert und den
Korrekturwert für den ersten Punkt ein.
Stellen Sie den Korrekturwert in der Unteranzeige so ein,
dass die Anzeige des Amperemeters und der auf der
Hauptanzeige angezeigte Ausgangsstrom übereinstimmen.
Je größer der Korrekturwert ist, desto größer ist der
Ausgangsstrom.
Der Korrekturwert kann im Bereich zwischen -999 und
999 eingestellt werden.
Um einen negativen Wert einzugeben, ändern Sie den
Wert der linken Stelle, während die linke Stelle der
Unteranzeige blinkt.
Wenn der Korrekturwert um den Wert 4 geändert wird,
ändert sich der Analogausgangsstrom um ca. 1,4µA
(bzw. die Analogausgangsspannung um 0,7 mV).
Die blinkende Stelle, d. h. die Stelle, für die ein Wert eingestellt werden kann, ändert sich (siehe Abbildung).
Wechsel der Stelle auf
der Unteranzeige.
Umschalten zwischen Unteranzeige
und Hauptanzeige und umgekehrt
(Von der linken/rechten Stelle
zur Unteranzeige)
10.
Drücken Sie zur Bestätigung der
Einstellungen die Eingabetaste (ENT).
Der Korrekturwert für den ersten Punkt wird gespeichert.
Die Option zur Einstellung des Korrekturwerts für den zweiten Punkt wird angezeigt.
LD ON
ZERO
ENABLE
(mm)
Wechsel
zur jeweils
nächsten
Stelle.
SUB
LD ON
ZERO
SUB
DETAILEINSTELLUNGEN
Wechsel von einer Stelle zur
anderen.
Änderung des aktuellen Werts.
LD ON
ZERO
ENABLE
(mm)
SUB
ENABLE
(mm)
Bedienerhandbuch
Kapitel 5
ZX-L-N
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis