Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron ZX-L-N Serie Bedienerhandbuch Seite 162

Smart sensoren: lasersensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Begriff
Ansprechzeit
Die Ansprechzeit ist die Zeitspanne zwischen der Abstandsmessung des Sensors bis zur
Ausgabe des Werts (entweder als Analogausgabe oder Schaltausgang).
Die Ansprechzeit ändert sich je nach Einstellung der Anzahl der Messwerte zur
Mittelwertbildung und für Kalkulationen.
Messwert
Der Messwert ist das Messergebnis, das auf der Hauptanzeige des Verstärkers in der RUN-
Betriebsart und Schwellenwert-Betriebsart (T) angezeigt wird.
Der Messwert ist der Wert, nachdem alle Verarbeitungseinstellungen abgeschlossen sind, z. B.
Anzahl der Messwerte zur Mittelwertbildung, Skalierung, Kalkulationen, Haltewerte und
Nullsetzung.
Istwert
Der Istwert ist das aktuelle Messergebnis für den Zielverstärker.
Einige Einstellungsverfahren, z. B. Anzahl der Messwerte zur Mittelwertbildung und Skalierung,
wurden für den aktuellen Messwert abgeschlossen, aber die Einstellungen für die Kalkulation,
den Haltewert und die Nullsetzung werden nicht berücksichtigt.
Drücken Sie in der RUN-Betriebsart die Links-/Rechts-Taste, um den Istwert auf der
Unteranzeige anzuzeigen.
Linearität
Die Linearität bezeichnet einen Fehler bei einem idealerweise geradlinigen Abstand, wenn eine
Messung des Standardabtastobjekts erfolgt. Die Linearität zeigt, wie genau das lineare
Verhältnis zwischen dem Analogausgang und dem Messabstand ist (d. h. die Genauigkeit
des Analogausgangs).
Analogausgang
Der Analogausgang ist ein analoger Datenausgang über die Analogausgangsleitung. Es kann
ein Strom- oder Spannungsausgang gewählt werden.
Der Analogausgangswert basiert auf den Einstellungen für Anzeigewert und Analogausgang.
Die tatsächliche Wertausgabe (der Ausgabewert) kann durch Drücken der Links-/Rechts-Tasten
in der RUN-Betriebsart auf der Unteranzeige dargestellt werden.
Schaltausgänge
„Schaltausgänge" ist der Oberbegriff für die HIGH, PASS und LOW-Schaltausgänge. Die Schalt-
ausgänge arbeiten in der RUN-Betriebsart und Schwellenwert-Betriebsart (T) auf Grundlage der
Anzeigewerte und Schwellenwerte, Hysteresebreite und Messzeit-Einstellungen.
Smart Monitor
Smart Monitor ist eine Software (separat zu bestellen) für Windows 98, 2000 oder XP.
Diese Software erlaubt eine Kommunikation mit ZX-LDA11-N/LDA41-N über die
Kommunikationsschnittstelle, um Einstellungen der Messoptionen, Speicherung
der Einstelldaten, Anzeige der Messergebnisse als Diagramm und
Datenprotokollierung auszuführen.
Für Smart Sensoren der ZX-LDA11-N/LDA41-N-Serie kann die Smart Monitor-Version 3.0 oder
neuer verwendet werden.
Messbereich
Der Messabstand ist der Bereich (Abstand), in dem die Messung durch den angeschlossenen
Sensorkopf möglich ist.
Abtastperiode
Die Abtastperiode ist der Zeitraum, in dem das Abtastobjekt gemessen wird, wenn die
Haltewertfunktion aktiviert ist.
Die Abtastperiode wird durch die Trigger-Betriebsart und die Verzögerungszeit festgelegt.
S. 41
S. 41
S. 41
S. 10
S. 149, S. 151
S. 81
Erläuterung
Kapitel 7
ANHANG
ZX-L-N
145
Bedienerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis