Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron ZX-L-N Serie Bedienerhandbuch Seite 197

Smart sensoren: lasersensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7
Stichwortverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Numerics
2-Punkt-Teach-
In-Programmierung
A
Abtastobjektcharakteristik
Abtastperiode
Abwärts-Trigger
Adernbelegung
Analogausgang
Korrigieren
der Ausgangswerte
Umschalter
Analogausgangsleitung
Analogausgangs-Masseleitung
Ändern der Anzahl
angezeigter Stellen
Ändern der Anzeigehelligkeit
Ändern der Anzeigeskalierung
Änderungsmethode für
numerische Werte
Anschlusskabel
Ansprechzeit
Anzahl der Messwerte
zur Mittelwertbildung
Anzeigenformat des Alphabets
Anzeigeumkehr
Aufwärts-Trigger
Ausgangseinstellungen
Ausschaltverzögerungs-
Zeitfunktion
Auswahl der Trigger-Betriebsart 83
Automatisches Teach-In
B
Bedienablauf
Berg-Tal-Wert halten
Bergwert halten
Betriebsart
Umschalten
Umschalter
C
CLAMP
CLAMP-Wert
D
Dickenmessung
Differenzierungsfunktion
Direkteingabe
Drehung der Anzeige um 180° 125
ZX-L-N
180
Bedienerhandbuch
97
163
81
83
29
102
107
11
29
29
123
127
70
40
29
,
,
68
118
143
68
38
125
83
102
113
98
34
82
81
36
36
36
111
111
56
88
94
E
E/A-Schaltpläne
ECO-Betriebsart
Einpunkt-Skalierung
Einschaltverzögerungs-
Zeitfunktion
Einstellen der Auto-Skalierung
Einstellen
der Messempfindlichkeit
Einstellen der standardmäßig
empfangenen Lichtintensität 47
Einstellen
der Verzögerungszeit
Einstellungen
für Nichtmessung
Einweglichtschranken-Sensorkopf
Anschließen
ENABLE-Leuchtanzeige
Erfassungsbreite
F
Fehlerbehebung
Fehlermeldungen
Fragen und Antworten
Funktionsbetriebsart (FUN)
Anzeigeinhalt
Funktionswechsel
Übersicht
Funktionswechseldiagramme
G
Geringer Platzbedarf
Glossar
Grundkonfiguration
H
Haltewerte
Auswählen von Bedingungen
Modusauswahl
Haltewertfunktionen
Haltewert-Verzögerung
Hauptanzeige
HIGH-Schaltausgangsleitung
Höhenmessung
Hysteresebreite
31
127
73
114
44
79
86
111
23
11
152
138
139
141
37
42
36
41
3
143
10
81
81
81
86
37
29
52
,
83
100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis