Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron ZX-L-N Serie Bedienerhandbuch Seite 195

Smart sensoren: lasersensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7
ANHANG
Laserschutzklasse
Klasse IIIa/3a
Klasse IIIb/3b
Klasse IV/4
ZX-L-N
178
Bedienerhandbuch
FDA-Definition
Grenzwerte für Produkte mit Emissionen im
sichtbaren Spektrum und mit Strahlen, bei
denen die gesamte bündelbare abgestrahlte
Leistung 5 Milliwatt nicht übersteigt.
Grenzwerte für Geräte mit Emissionen in
den ultravioletten, sichtbaren und infraroten
Spektren. Unter Produkte der Klasse IIIb fal-
len Lasersysteme im Leistungsbereich von
5 bis 500 Milliwatt im sichtbaren Spektrum.
Emissionen der Klasse IIIb stellen im gan-
zen Bereich der Klasse bei direkter Exposi-
tion Gefahren für die Augen und in den
höheren Bereichen der Klasse auch für die
Haut dar.
Ein Überschreiten der Grenzwerte von
Klasse IIIb führt zu einer Gefahr durch
gestreute Reflexionen sowie durch die
direkte Exposition.
ANSI-Beschreibung
Laser der Klasse 3 sind in zwei Unterklas-
sen aufgeteilt, 3a und 3b. Ein Laser der
Klasse 3 kann bei direktem Betrachten von
gerichteter Reflexion gefährlich sein, die dif-
fuse Reflexion stellt jedoch normalerweise
keine Gefahr dar.
Ein Laser der Klasse 4 ist eine Gefahr für
Augen oder Haut durch den direkten Laser-
strahl und manchmal auch durch diffuse
Reflexionen sowie evtl. eine Brandgefahr.
Laser der Klasse 4 können darüber hinaus
Luft verunreinigende Stoffe und gefährliche
Plasmastrahlung erzeugen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis