Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron ZX-L-N Serie Bedienerhandbuch Seite 193

Smart sensoren: lasersensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7
ANHANG
Schutzvorkehrungen
Zuschauer (4.4.7)
Wartungspersonal (4.4.8)
Vorführung in
der Öffentlichkeit (4.5.1)
Lasersysteme
mit Lichtleitern (4.5.2)
Laserrobotikeinrichtungen (4.5.3)
Augenschutz (4.6.2)
Schutzfenster (4.6.3)
Schutzbarrieren
und -vorhänge (4.6.4)
Hautschutz (4.6.5)
Sonstige Schutzausrüstung (4.6.5) Verwendung evtl. notwendig
Warnschilder
und -beschriftungen (4.7)
(Designanforderungen)
Wartung und Reparaturen (4.8)
Änderungen
an Lasersystemen (4.9)
Hinweis: 1. LEGENDE
X:
Erforderlich
• :
Sollte eingerichtet werden
---:
Keine Anforderungen
:
Erforderlich, wenn Laser der Klasse 3b oder 4 eingeschlossen sind
MZB: erforderlich, wenn MZB überschritten wird
NGZ: Analyse der nominellen Gefahrenzone erforderlich
+:
Gilt nur für UV- und IR-Laser (4.5.1.2)
2. LSB: Lasersicherheitsbeauftragter
Einer Person sollte die Position des Lasersicherheitsbeauftragten übertragen werden, mit der Autorität
und Verantwortung, den Schutz vor Lasergefahren zu überwachen und durchzusetzen sowie die sach-
kundige Einschätzung von Lasergefahren und deren Vermeidung zu vermitteln.
Als Referenz siehe ANSI Z136.1993, Paragraph 1.3.
ZX-L-N
176
Bedienerhandbuch
---
---
---
MZB
MZB
MZB
MZB+
---
X
MZB
MZB
MZB
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Festlegung durch LSB
Festlegung durch LSB
Klassifizierung
---
X
MZB
X
X
MZB
X
X
---
NGZ
---
MZB
X
---
NGZ
---
X
---
MZB
X
NGZ
X
X
X
X
X
NGZ
X
MZB
X
NGZ
X
MZB
X
NGZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis