Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten - Stihl MSA 160 T Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSA 160 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
■ Aus einem beschädigten Akku kann Flüssigkeit austreten.
Falls die Flüssigkeit mit der Haut oder den Augen in
Kontakt kommt, können die Haut oder die Augen gereizt
werden.
► Kontakt mit der Flüssigkeit vermeiden.
► Falls Kontakt mit der Haut aufgetreten ist: Betroffene
Hautstellen mit reichlich Wasser und Seife abwaschen.
► Falls Kontakt mit den Augen aufgetreten ist: Augen
mindestens 15 Minuten mit reichlich Wasser spülen und
einen Arzt aufsuchen.
■ Ein beschädigter oder defekter Akku kann ungewöhnlich
riechen, rauchen oder brennen. Personen können schwer
verletzt oder getötet werden und Sachschaden kann
entstehen.
► Falls der Akku ungewöhnlich riecht oder raucht: Akku
nicht verwenden und von brennbaren Stoffen
fernhalten.
► Falls der Akku brennt: Versuchen, den Akku mit einem
Feuerlöscher oder Wasser zu löschen.
4.7

Arbeiten

4.7.1
Sägen
WARNUNG
■ Falls außerhalb des Arbeitsbereichs keine Personen in
Rufweite sind, kann im Notfall keine Hilfe geleistet
werden.
► Sicherstellen, dass Personen außerhalb des
Arbeitsbereichs in Rufweite sind.
■ Der Benutzer kann in bestimmten Situationen nicht mehr
konzentriert arbeiten. Der Benutzer kann die Kontrolle
über die Motorsäge verlieren, stolpern, fallen und schwer
verletzt werden.
► Ruhig und überlegt arbeiten.
► Falls die Lichtverhältnisse und Sichtverhältnisse
schlecht sind: Nicht mit der Motorsäge arbeiten.
► Motorsäge alleine bedienen.
► Nicht über Schulterhöhe arbeiten.
10
► Auf Hindernisse achten.
► Auf dem Boden stehend arbeiten und das
Gleichgewicht halten. Falls in der Höhe gearbeitet
werden muss: Eine Hubarbeitsbühne oder ein sicheres
Gerüst verwenden.
► Falls Ermüdungserscheinungen auftreten: Eine
Arbeitspause einlegen.
■ Wenn im Baum gearbeitet wird, kann die Motorsäge
herunterfallen. Personen können schwer verletzt werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Motorsäge über die Öse sichern.
■ Die umlaufende Sägekette kann den Benutzer schneiden.
Der Benutzer kann schwer verletzt werden.
► Umlaufende Sägekette nicht berühren.
► Falls die Sägekette durch einen Gegenstand blockiert
ist: Motorsäge ausschalten, Kettenbremse einlegen und
Akku herausnehmen. Erst dann den Gegenstand
beseitigen.
■ Die umlaufende Sägekette wird warm und dehnt sich aus.
Falls die Sägekette nicht ausreichend geschmiert und
nachgespannt wird, kann die Sägekette von der
Führungsschiene springen oder reißen. Personen können
schwer verletzt werden und Sachschaden kann
entstehen.
► Sägeketten-Haftöl verwenden.
► Während der Arbeit Spannung der Sägekette
regelmäßig prüfen. Falls die Spannung der Sägekette
zu gering ist: Sägekette spannen.
4 Sicherheitshinweise
0458-706-9921-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis