Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ableitstrom (Ipe); Berührungsstrommessung Ib: (Abschnitt 4.4.2); Ersatzableitstrommessung Iea: (Abschnitt 4.4.3); Differenzstrommessung Ipe - Megger PAT300 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAT300 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

Ableitstrom (Ipe)

Die Ableitstromprüfung bietet drei verschiedene Methoden an um den Ableitstrom eines Betriebsmittels zu
messen:
Differenzstrommessung Ipe: (Abschnitt 4.4.1)
Diese Methode misst die Differenz der Ströme in Phasen- und Neutralleiter. Die Differenz wird als
Ableitstrom angezeigt. Die Prüfsteckdose wird in Abhängigkeit von der angelegten
Versorgungsspannung automatisch ausgewählt. Der Messwert wird auf den höchstmöglichen Wert
an der Obergrenze der Versorgungsspannung (230 V +10 %, bzw. 110 V +10 %) korrigiert.
Berührungsstrommessung Ib: (Abschnitt 4.4.2)
Wenn kein Erdungsanschluss vorhanden ist (Klasse II), wird simuliert, dass der Gerätebenutzer das
Betriebsmittel mit der Hand berührt. Die Prüfsteckdose wird in Abhängigkeit von der angelegten
Versorgungsspannung automatisch ausgewählt. Der Messwert wird auf den höchstmöglichen Wert
an der Obergrenze der Versorgungsspannung (230 V +10 %, bzw. 110 V +10 %) korrigiert.

Ersatzableitstrommessung Iea: (Abschnitt 4.4.3)

Diese Methode misst den Strom in der Erdungsleitung beim Anlegen einer niedrigen
Wechselspannung (typisch 40 V AC). Damit wird das Risiko für elektrische Schläge reduziert und
das Betriebsmittel muss während der Prüfung nicht unter Netzspannung stehen, was unter
Umständen als gefährlich sein kann. Die Prüfsteckdose kann frei gewählt werden, weil die Prüfung
von der Netzspannung unabhängig ist. Der Messwert wird auf den höchstmöglichen Wert an der
Obergrenze der Versorgungsspannung (230 V +10 %, bzw. 110 V +10 %) korrigiert.
Wichtig: Das Betriebsmittel muss für diese Prüfungen auf normale Betriebsart eingestellt sein, z.B. muss ein
Haartrockner auf die höchste Stufe gestellt werden und der Netzschalter muss eingeschaltet sein.
4.4.1

Differenzstrommessung Ipe

MANUELL
Differenzstrommessung - Ipe
Prüfablauf:
Ipe Menü
Spannung wählen und OK oder TEST drücken
Ipe (Differenzstrom)
SK I 230V
SK II 230V
Ib (Berührungsstrom)
Iea (Ersatz-Ableitstrom)
Warnung: Fehlerhafte Betriebsmittel können
gefährliche Zustände hervorrufen.
Berühren Sie keine leitfähigen Teile!
Beachten Sie für SKII Betriebsmittel den Remote -Probe
zu verwenden.
Prüfdauer :
5 s
Mit
die Prüfungsart wählen
Mit
und danach mit
Prüfung starten mit
Manuelle Operationen
Wählen Sie die Prüfungsart (Methode, Spannung und Klasse)
Bestätigen Sie mit OK
Erforderliche Verbindungen:
die Prüfungsklasse wählen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis