Herunterladen Diese Seite drucken

Becker BOM 520 Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOM 520:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung BOM 520 / 820
9
10
4
max.
45°
12
11
11
a
Arretierstift
Arretierstift
12
16
9
a
b
Zugknopf
Zugknopf
Abb. 9
Länge der Deckenbefestigungen für Antriebskopf
und Mittenabhängung ermitteln, ggf. mit Säge kür-
zen, und anschrauben.
Hinweis
Vor Bohrarbeiten sind Schiene und An-
triebskopf vor Bohrstaub zu schützen.
Befestigungspunkte an der Decke anzeichnen, 10
mm Löcher für Dübel bohren und Deckenbefestigun-
gen anschrauben.
Abb. 10
Bei durchhängender Kette ist diese leicht nachzu-
spannen. Bei Bedarf ist das Durchhängen durch An-
passen der Deckenabhängungen zu beseitigen.
Abb. 11 - Verbindung Toranschlußkon-
sole - Laufschlitten
Schubstange (12) zwischen den Laufschlitten (4)
und die Toranschlußkonsole (11) setzen und an
beiden Enden mit den Bolzen verbinden. Bolzen mit
Sicherungsklammern versehen.
Abb. 12 - Laufschlitten entriegeln
Für weitere Arbeiten ggf. die Verbindung zwischen
Tor und Antrieb mittels Zugknopf am Laufschlitten
entriegeln und das Tor manuell bewegen.
Hinweis
Soll das Tor über längere Zeit manuell
betätigt werden, so ist der Arretierstift
aus der Parkposition (a) links zu ent-
nehmen und bei gezogenem Zugknopf
in die Arretierposition (b) zu stecken.
Zum Wiederverriegeln Arretierstift in die linke Park-
position (a) zurückstecken und Verbindung zwi-
schen Tor und Antrieb wieder herstellen. Lauf-
schlitten rastet bei der nächsten Bewegung automa-
tisch wieder ein.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bom 820