Herunterladen Diese Seite drucken

Becker BOM 520 Betriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOM 520:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

X
10
a
6
8
7
7
10
9
8
8
10
X
a
13
1
17
Betriebsanleitung BOM 520 / 820
Abb. 6 - Anbringen Wandbefestigung
Damit das Tor unter der Laufschiene frei laufen kann,
muß der Abstand x größer 20mm sein. Abstand x so
wählen, daß die Schubstange keinen größeren Win-
kel als 45° bekommt (siehe Bild 11).
Den in der Montagevorbereitung ermittelten höchs-
ten Punkt a der Laufbahn des Tores plus Abstand x
auf den Sturz übertragen.
Wandbefestigung (10) in Gesamthöhe (a + x) senk-
recht über der Toranschlußkonsole anhalten und
Befestigungsbohrungen anzeichnen. Mit 10mm-
Steinbohrer Löcher für Dübel bohren und Wand-
befestigung anschrauben.
Abb. 7 - Deckenbefestigung Laufschiene
Mittenabhängung (13) an Laufschiene (8) vor dem
Verbindungsstück (7) in Richtung Wandbefestigung
anbringen.
Abb. 8 - Deckenbefestigung
Achtung:
Der Antrieb ist gegen Absturz zu si-
chern.
Montierten Antrieb zum Tor geneigt anstellen und mit
Wandbefestigung (10) verschrauben. Den Antrieb so
ausrichten, dass die Laufschiene waagerecht und
parallel zwischen den Torlaufschienen verläuft.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bom 820