PROBLEM: E08: Die Spannung an der Batterie ist zu niedrig, um eine gültige Kalibrierung durchzuführen.
Potenzielle Ursachen und Abhilfemaßnahmen:
❖ Batterien ersetzen.
◆
HINWEIS: Nur einen von Maxtec zugelassenen Max-550E Sensor verwenden, der in Abschnitt 10.0
der Ersatzteilliste aufgeführt wird. Der Max550E-Sensor verfügt über einen Authentizitätschip, um
sicherzustellen, dass der Monitor mit einem zugelassen Sensor betrieben wird.
HINWEIS: Der Bediener muss sich gegenüber dem Gerät befinden und sich nicht weiter als 4 Meter ent-
fernt vom Gerät aufhalten, um die visuellen Alarmanzeigen sehen zu können. Die akustischen Alarme
sind hörbar, solange sich der Bediener im gleichen Raum aufhält und der Umgebungsgeräuschpegel
dem einer typischen klinischen Umgebung entspricht.
5.0 REINIGUNG UND DESINFEKTION DES MAXBLEND LITE
Die Außenoberflächen des Geräts und seines Zubehörs können nach dem im Folgenden beschriebenen
Verfahren gereinigt und desinfiziert werden. Unter normalen Nutzungsbedingungen sollten die
Messflächen des Sensors nicht verschmutzt werden. Bei der Annahme, dass die Messfläche des
Sensors oder interne Oberflächen des Strömungsverteilers verschmutzt wurden, sollten diese Teile
entsorgt und ersetzt werden. Das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort aufbewahren, wenn es
nicht verwendet wird.
1. Sicherstellen, dass das Batterieschubfach geschlossen ist und der Sensor/Verteiler in ihre
jeweiligen Anschlüsse eingesteckt sind.
2. Mit Super Sani-Cloth keimtötenden Einmal-Tüchern (medizinische 2-in-1-Reinigungstücher)
werden alle sichtbaren Verunreinigungen von den Außenflächen des Gerätes und dessen
Zubehörs entfernt. Auf Verschmutzungen von Fugen und Aussparungen am Gerät, in
denen sich Verunreinigungen sammeln können, prüfen und diese entfernen. Die Flächen zur
Entfernung von Schmutz und Mikroorganismen mit einem sauberen Papiertuch abwischen.
3. Nachdem alle sichtbaren Verschmutzungen entfernt sind, mit einem zweiten keimtötenden
Tuch die Oberflächen von Gerät und Zubehörteilen gründlich befeuchten. 4 Minuten lang
feucht lassen. Gegebenenfalls zusätzliche Tücher verwenden, um sicherzustellen, dass die
Oberflächen 4 Minuten lang kontinuierlich benetzt werden.
4. Das Gerät vollständig an der Luft trocknen lassen.
5. Eine Sichtprüfung des Geräts auf Verschmutzungen durchführen. Falls sichtbare
Verschmutzungen zurückgeblieben sind, das Reinigungs-/Desinfektionsverfahren
wiederholen.
866.4.MAXTEC
21
WWW.MAXTEC.COM