Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testen Des Monitoralarms; Problembehebung - Maxtec MaxBlend Lite Betriebsanleitung Und Gebrauchsanweisung

Geringer/hoher fluss/all-in-one-mischmodul, 02 monitor und durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MaxBlend Lite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Den Sauerstoffeinlassschlauch vom
Regler entfernen und Ende in einen
Becher mit Wasser tauchen.
11. Den Druck am Luftregler langsam auf
50 psig (3,4 bar) erhöhen und wieder zurück auf
0 psig (0 bar) absenken und dabei das Ende des
Sauerstoffschlauchs im Wasser beobachten.
12. Den Sauerstoffeinlassschlauch trocknen
und wieder am Regler anbringen.
3.2 Testen des Monitoralarms
Der Monitoralarmtest sollte jährlich durchgeführt werden. Zur Überprüfung des unteren Alarms die-
sen auf 23 % oder höher einstellen und den Sensor Raumluft aussetzen (20,9 %). Die LED-Anzeige des
Niedrigalarms sollte blinken und der Alarmton ertönen.
Zur Überprüfung des oberen Alarms den unteren Alarm auf 17  % oder niedriger und den oberen
Alarm auf 18 % einstellen und den Sensor Raumluft aussetzen (20,9 %). Die LED-Anzeige des oberen
Alarms sollte blinken und der Alarmton ertönen. Siehe Abschnitt 2.5 Alarmzustände und Prioritäten
Lassen sich eine oder beide Alarmfunktionen nicht aktivieren, wenden Sie sich an Ihren zertifizierten
Maxtec-Servicetechniker.
4.0 PROBLEMBEHEBUNG
4.1 Problembehebung
PROBLEM:
Diskrepanz
Sauerstoffkonzentrationsregler und dem tatsächlichen Wert auf der Anzeige beträgt mehr als 3 %.
Potenzielle Ursachen und Abhilfemaßnahmen:
❖ Gasbeimischung ist abgeschaltet. Wechselschalter Gasbeimischung
einschalten. Siehe Abschnitt 2.3, Betrieb des Durchflussmessers.
❖ Monitor nicht kalibriert. Kalibrierung durchführen. Siehe Abschnitt 2.8, Ablauf der Kalibrierung.
❖ Sensor verbraucht. Sensor ersetzen. Siehe Abschnitt 6.2.
❖ Gasquelle kontaminiert. Wenden Sie sich an Maxtec für eine Reparatur des MaxBlend Lite.
◆ ❖ Mischmodul nicht kalibriert. Wenden Sie sich an Maxtec für eine Reparatur.
PROBLEM: Anzeige leer.
Potenzielle Ursachen und Abhilfemaßnahmen:
❖ Batterie nicht eingesetzt. Batterien einsetzen. Siehe Abschnitt 2.1.3.
❖ Batterie völlig entladen. Batterien ersetzen. Siehe Abschnitt 2.1.3.
❖ Monitor defekt. Wenden Sie sich an Maxtec für eine Reparatur.
866.4.MAXTEC
der
Sauerstoffkonzentration
Keine Reaktion
Es sollten keine Blasen sichtbar sein. Es
ertönt ein akustisches Alarmsignal.
Keine Reaktion
zwischen
18
der
Einstellung
auf
WWW.MAXTEC.COM
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis