Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Alarms; Einstellung Des Unteren Alarmwerts - Maxtec MaxBlend Lite Betriebsanleitung Und Gebrauchsanweisung

Geringer/hoher fluss/all-in-one-mischmodul, 02 monitor und durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MaxBlend Lite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Den Wechselschalter zur Gasbeimischung prüfen, ob er sich in der richtigen Position befindet.
◆ • Bei Mischmodulen mit geringem Durchfluss sollte der Wechselschalter zur
Gasbeimischung eingeschaltet sein (Position nach oben), wenn der gesamte
kombinierte Durchfluss aus dem Mischmodul kleiner als 3 l/min ist.
◆ • Bei Mischmodulen mit hohem Durchfluss sollte der Wechselschalter zur
Gasbeimischung eingeschaltet sein (Position nach oben), wenn der gesamte
kombinierte Durchfluss aus dem Mischmodul kleiner als 15 l/min ist.
◆ • Bei abgegebenen Flussvolumina, die über den oben genannten
Grenzwerten liegen, kann zur Gaseinsparung der Wechselschalter zur
Gasbeimischung abgeschaltet (Position nach unten) werden.
ACHTUNG: Wird die Gasbeimischung nicht wie oben beschrieben aktiviert, kann es zu ungenauen
Sauerstoffkonzentrationen aus dem Mischmodul kommen. Der MaxBlend Lite zeigt jedoch immer die
tatsächlich abgegebene Konzentration an.
ACHTUNG: Die Auslassöffnungen dieses Geräts können genauso viel Druck abgeben wie am Einlass
hereinkommt. Sicherstellen, dass Geräte, die Gas vom Mischmodul zum Patienten transportieren,
einen Abgabe mit Überdruck zum Patienten verhindern.
2.4 Einstellung des Alarms
2.4.1 Einstellung des unteren Alarmwerts
Einstellen des unteren Alarmgrenzwerts:
1. Die Freigabe-Taste
LOW, Smart Alarm, CAL und HIGH anfangen zu blinken und damit anzeigen, dass die
EINSTELLUNG DES BETRIEBSMODUS aktiv ist.
2. Die NACH UNTEN-Taste (UNTERER ALARM)
HINWEIS: Die Werte für den unteren Alarm beginnen zu blinken und zeigen damit an, dass die manu-
elle Einstellung für den unteren Alarm läuft.
3. Die NACH OBEN-
gewünschten Wert einzustellen. Durch Drücken der Pfeiltasten wird der Wert in Schritten von 1 %
geändert. Wenn die Tasten länger als 1 Sekunde gedrückt werden, blättert die Anzeige mit einer
Geschwindigkeit von 1 % pro Sekunde nach oben bzw. unten.
HINWEIS: Wenn zwischen Tastenbetätigungen 30 Sekunden verstreichen, speichert das System den
aktuellsten oberen Alarmgrenzwert und schaltet wieder in den normalen Betrieb. Falls dies verseh-
entlich geschieht, das Einstellverfahren für den Alarm wiederholen.
866.4.MAXTEC
drücken, um das Tastenfeld freizugeben. Beachten, dass die Symbole
oder NACH UNTEN
auf dem Tastenfeld drücken.
PFEILTASTE drücken, um den Niedrigalarm auf den
11
WWW.MAXTEC.COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis