Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxtec MaxBlend Lite Betriebsanleitung Und Gebrauchsanweisung Seite 29

Geringer/hoher fluss/all-in-one-mischmodul, 02 monitor und durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MaxBlend Lite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM: Anzeige erscheint nur teilweise oder verzerrt.
Potenzielle Ursachen und Abhilfemaßnahmen:
❖ Monitor beschädigt. Wenden Sie sich an Maxtec für eine Reparatur.
PROBLEM: Sensor lässt sich nicht kalibrieren.
Potenzielle Ursachen und Abhilfemaßnahmen:
❖ Sensorzelle verbraucht. Sensor ersetzen. Siehe Abschnitt 6.2.
❖ Sensorkabel defekt. An Maxtec zurücksenden.
❖ Monitor defekt. Wenden Sie sich an Maxtec für eine Reparatur.
PROBLEM: Sensor lässt sich kalibrieren, braucht jedoch bei der Kalibrierung zu lange (2 bis 5 Minuten),
um wieder auf einen Sauerstoffgehalt von 21 % ±2 % in der Luft zurückzukehren.
Potenzielle Ursachen und Abhilfemaßnahmen:
◆ ❖ Einweg-Sauerstoffsensor beschädigt oder defekt. Sensor ersetzen. Siehe Abschnitt 6.2.
PROBLEM: Sensor lässt sich kalibrieren, kommt jedoch bei der Kalibrierung (2 bis 5 Minuten) nicht
wieder auf einen Sauerstoffgehalt von 21 % ±2 % in der Luft zurück.
Potenzielle Ursachen und Abhilfemaßnahmen:
❖ Einweg-Sauerstoffsensor beschädigt oder defekt. Sensor ersetzen. Siehe Abschnitt 6.2.
PROBLEM: Sensor lässt sich kalibrieren, aber der Messwert driftet im Lauf von 24 Stunden auf einem
konstanten Niveau um mehr als ±3 % ab.
Potenzielle Ursachen und Abhilfemaßnahmen:
❖ Umgebungsdruckänderung seit der letzten Kalibrierung. Neu kalibrieren.
❖◆ Raum- oder Gastemperatur ging unter 15 °C (59 °F) oder 40 °C (104 °F) über. Temperatur
angleichen und neu kalibrieren.
PROBLEM: Symbol niedriger Batteriestand.
Potenzielle Ursachen und Abhilfemaßnahmen:
❖ Falls auf dem LCD-Bildschirm das Symbol für den niedrigen Batteriestand angezeigt
wird, sollten die Batterien so schnell wie möglich ausgetauscht werden.
PROBLEM: E01: Spannung am Sensor zu niedrig für gültige Kalibrierung.
Potenzielle Ursachen und Abhilfemaßnahmen:
❖ Neuen Kalibrierungsversuch manuell durchführen.
❖ Falls dieser Fehler mehr als dreimal am Gerät auftritt, wenden Sie sich an den
Maxtec-Kundendienst, damit der Sensor gegebenenfalls ersetzt wird.
866.4.MAXTEC
19
WWW.MAXTEC.COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis