2.1.2 Sensorinstallation
1. Den Strömungsverteiler an den Sauerstoffsensor anschließen.
2. Den Sensor in den Sensoranschluss hinter dem Durchflussmesser platzieren.
3. Das Sensorkabel direkt an den Sensor und den Sensorstecker auf der Rückseite des
Monitorgehäuses anschließen. Sicherstellen, dass das Kabel vollständig in beide Anschlüsse
gesteckt wurde.
4. Vor der Verwendung den Sensor entsprechend der Kalibrierverfahren in Abschnitt 2.8 kalibrieren.
2.1.3 Einlegen der Batterien
Alle MaxBlend Lite Geräte werden mit vier Alkaline-Batterien, Typ AA (4 x 1,5 Volt) betrieben und ohne
eingelegte Batterien versendet. Auf das Batteriefach kann von der Rückseite des Geräts zugegriffen
werden. Die Batterien sollten durch Service-Personal ausgewechselt werden. Verwenden Sie nur Batterien
bekannter Marken. Der Austausch erfolgt mit vier AA-Batterien, die mit der auf der Innenseite des
Batteriefaches angezeigten Ausrichtung eingelegt werden.
Einlegen der Batterien:
Batterieabdeckung durch Herunterdrücken der Verriegelung wie in der nachfolgenden Abbildung dar-
gestellt öffnen. Batterieabdeckung vollständig vom MaxBlend Lite entfernen. Vier neue AA-Alkaline-
Batterien in das Gerät einsetzen und auf die auf der Plastikinnenseite des Schubfaches angezeigte
Ausrichtung achten. Die Abdeckung wieder an ihren Platz schieben. Die Abdeckung nach unten drücken
bis sie einrastet.
866.4.MAXTEC
DETAIL E
DETAILABBILDUNG E
SCALE 2 : 1
MASSSTAB 2 : 1
D
D
LEFT VIEW
ANSICHT LINKS
Abbildung 1: Mischmodul Anschluss Detailansicht
0,13
0.11
0,04
0.04
1/2-20 UNF
1/2-20 UNF
E
SECTION D-D
BEREICH D-D
7
WWW.MAXTEC.COM